OnlineBerufsbegleitend
Prozessintelligenz mit KI: Analyse, Optimierung und Modellierung datengetriebener Geschäftsprozesse
infofeld GmbH infofeld GmbH Wiesenstraße 1, 91757 Treuchtlingen
Beschreibung
Modul 01: Von der Prozessaufnahme zur datenbasierten Analyse
- Grenzen manueller Prozessanalysen
- Einführung in KI-gestützte Prozessanalyse
- Anwendungsfälle: Medienbruchanalyse, Variantenvielfalt, Bottleneck-Erkennung
- Praxisübung: Auswahl geeigneter Prozesse für KI-Einsatz
Modul 02: Process Mining verstehen und anwenden - Grundprinzipien von Process Mining und Event Logs - Tools und Datenvoraussetzungen (z. B. Celonis, ProM) - Anwendungsfälle: Ist-Analyse komplexer Prozesslandschaften - Praxisübung: Interpretieren eines Process-Mining-Dashboards
Modul 03: KI zur Mustererkennung und Prognose - Nutzung von ML-Modellen zur Prozessvorhersage - Predictive Process Monitoring & Entscheidungsunterstützung - Anwendungsfälle: Prognose von Durchlaufzeiten, Eskalationen, SLA-Verletzungen - Praxisübung: Analyse von Prozessabweichungen in Fallbeispielen
Modul 04: KI-gestützte Prozessmodellierung - Generative Modellierung: KI-Vorschläge für Soll-Prozesse - Vergleich von Ist- und Zielprozessen - Anwendungsfälle: Reorganisation, Digitalisierungsplanung - Praxisübung: Modellvergleich & Bewertung mit KI-Unterstützung
Modul 05: Optimierung und Automatisierung - Kombination aus RPA und KI: Regeln, Lernen, Umsetzen - Integration in Workflow-Systeme und Business Rules Engines - Anwendungsfälle: Automatisierte Ausnahmebehandlung, Self-Service-Prozesse - Praxisübung: Konzeption eines KI-gestützten Automatisierungsfalls
Modul 06: Governance, Veränderung & Strategie - Prozessverantwortung im KI-Kontext - Reifegradmodelle und Umsetzungsstrategien - Anwendungsfälle: KPI-basierte Steuerung, kontinuierliche Prozessverbesserung - Praxisübung: Priorisierung eigener Prozessoptimierungsinitiativen mit KI
Modul 02: Process Mining verstehen und anwenden - Grundprinzipien von Process Mining und Event Logs - Tools und Datenvoraussetzungen (z. B. Celonis, ProM) - Anwendungsfälle: Ist-Analyse komplexer Prozesslandschaften - Praxisübung: Interpretieren eines Process-Mining-Dashboards
Modul 03: KI zur Mustererkennung und Prognose - Nutzung von ML-Modellen zur Prozessvorhersage - Predictive Process Monitoring & Entscheidungsunterstützung - Anwendungsfälle: Prognose von Durchlaufzeiten, Eskalationen, SLA-Verletzungen - Praxisübung: Analyse von Prozessabweichungen in Fallbeispielen
Modul 04: KI-gestützte Prozessmodellierung - Generative Modellierung: KI-Vorschläge für Soll-Prozesse - Vergleich von Ist- und Zielprozessen - Anwendungsfälle: Reorganisation, Digitalisierungsplanung - Praxisübung: Modellvergleich & Bewertung mit KI-Unterstützung
Modul 05: Optimierung und Automatisierung - Kombination aus RPA und KI: Regeln, Lernen, Umsetzen - Integration in Workflow-Systeme und Business Rules Engines - Anwendungsfälle: Automatisierte Ausnahmebehandlung, Self-Service-Prozesse - Praxisübung: Konzeption eines KI-gestützten Automatisierungsfalls
Modul 06: Governance, Veränderung & Strategie - Prozessverantwortung im KI-Kontext - Reifegradmodelle und Umsetzungsstrategien - Anwendungsfälle: KPI-basierte Steuerung, kontinuierliche Prozessverbesserung - Praxisübung: Priorisierung eigener Prozessoptimierungsinitiativen mit KI