OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 1.399,00 €*

Agiles Qualitätsmanagement: Mit Scrum die Effizienz steigern

Trainers4Professionals Mittlere Mühle 8, 73066 Uhingen

Beschreibung

Kurszusammenfassung: Agiles Qualitätsmanagement – Mit Scrum die Effizienz steigern Dieser praxisorientierte Kompaktkurs vermittelt Qualitätsmanager:innen, Führungskräften und agilen Fachkräften fundiertes Wissen zur Integration agiler Methoden – insbesondere Scrum – in bestehende Qualitätsmanagementsysteme. Ziel ist es, Prozesse flexibel zu steuern, Probleme frühzeitig zu erkennen und Lösungen iterativ weiterzuentwickeln, ohne dabei den Qualitätsanspruch zu kompromittieren. Der Kurs besteht aus zwei intensiven 4-Stunden-Sessions im Wochenabstand und einer einstündigen Review-Session nach zwei bis drei Wochen. In der ersten Session werden agile Prinzipien und Scrum-Rollen sowie deren Nutzen im Qualitätsmanagement vermittelt. Anhand praktischer Übungen bearbeiten die Teilnehmenden reale Problemstellungen, um agile Denk- und Handlungsweisen direkt einzuüben. Die zweite Session vertieft das Wissen durch Fallstudien, Gruppenarbeiten und Simulationen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem iterativen Charakter agiler Methoden und der nachhaltigen Integration in bestehende Prozesse. Die abschließende Review-Session bietet Raum für Erfahrungsaustausch, Fragen und Klärung offener Punkte. Teilnehmende reflektieren erste Umsetzungen und erhalten individuelle Impulse zur Weiterentwicklung. Der Kurs eignet sich für Fach- und Führungskräfte, die ihre QM-Prozesse zukunftsfähig gestalten und agile Methoden wirkungsvoll und praxisnah einsetzen möchten.
Hinweis zum Ablauf
Online-Coaching
Zielgruppe
Qualitätsmanager, Führungskräfte, Projektleiter, Agile Coaches, Unternehmensberater
Zielsetzung
Agile Denkweisen fördern, Qualitätsprozesse optimieren, Flexibilität steigern, Effizienz erhöhen, Problemlösungen verbessern
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahme wird nach Abschluss mit digitalem Badge und Live-Zertifikat bestätigt.
Teilnahmevorraussetzungen
Teilnehmende sollten über grundlegende Kenntnisse im Qualitätsmanagement verfügen und ein Interesse an agilen Methoden mitbringen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. pro teilnehmende Person
Top