PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 12.790,00 €
Regelungstechnik Grundlagen in der Industrie 4.0
Smart Future Campus GmbH Smart Future Campus GmbH Salvatorplatz 3, 80333 München
Beschreibung
Diese Weiterbildung vermittelt die grundlegenden Prinzipien der Regelungstechnik und deren Anwendung in Industrie-4.0-Umgebungen zur Automatisierung und Prozessoptimierung.
-Einführung in die Regelungstechnik: Begriffe, Prinzipien und Anwendungen
-Mathematische Modellierung von Regelkreisen und Steuerungssystemen
-Digitale Regelungstechnik: PID-Regler, adaptive Regelungen und neuronale Steuerungen
-Integration von Sensorik und Aktorik in automatisierte Produktionssysteme
-Echtzeitüberwachung und Optimierung industrieller Prozesse
-Anbindung von Regelungssystemen an IoT- und Cloud-Plattformen
-Sicherheitsaspekte und Fehleranalyse in modernen Steuerungssystemen
-Praxisprojekt: Entwicklung und Simulation eines digitalen Regelungssystems für Industrie 4.0