PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 20.762,00 €

Python Softwareentwickler mit Fokus auf Industrie 4.0

Smart Future Campus GmbH Smart Future Campus GmbH Salvatorplatz 3, 80333 München

Beschreibung

Diese Weiterbildung vermittelt Kenntnisse in der Python-Programmierung für industrielle Anwendungen im Bereich Industrie 4.0. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Automatisierungs- und IoT-Lösungen für smarte Fabriken. -Grundlagen der Python-Programmierung für industrielle Anwendungen -Objektorientierte Programmierung (OOP) mit Python für modulare Softwareentwicklung -IoT-Integration mit Python: Kommunikation mit Sensoren, Geräten und Steuerungssystemen -Datenverarbeitung und Analyse industrieller Sensordaten mit Pandas und NumPy -Automatisierung industrieller Prozesse mit Python und SPS-Schnittstellen -Echtzeit-Datenverarbeitung und Predictive Maintenance mit Machine Learning in der Industrie -Kommunikation mit industriellen Steuerungen über MQTT, OPC UA und Modbus -Cloud Computing für Industrie 4.0: AWS IoT, Azure IoT Hub und Google Cloud IoT -Cybersecurity und Datenschutz in vernetzten Produktionsumgebungen -Praxisprojekt: Entwicklung einer IoT-gestützten Automatisierungslösung mit Python für eine Industrie 4.0-Umgebung
Zielgruppe
-Empfänger ALG-1, ALG-2/Bürgergeld, Technik - und IT-Interessierte -Menschen mit Behinderungen
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Industrie
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerinterne Zertifizierung
Förderungsmöglichkeiten
Bis zu 100 % Förderung über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
Teilnahmevorraussetzungen
-grundlegendes Interesse an den Bereichen IT und industrielle Fertigung -abgeschlossene Berufsausbildung, Studium oder Anpassungsqualifizierung im IT-Bereich oder bestandener Eignungstext -Deutsch Sprachniveau B1
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top