PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 11.000,00 €
Java Programmierung: APIs
Smart Future Campus GmbH Smart Future Campus GmbH Salvatorplatz 3, 80333 München
Beschreibung
Die Weiterbildung „Java Programmierung: APIs“ bietet eine Weiterbildung in der Entwicklung moderner, leistungsfähiger APIs mit Java. Teilnehmer lernen, robuste Backend-Systeme zu erstellen und APIs in bestehende Anwendungen zu integrieren.
Einführung in Programmierung (3 Wochen)
-Grundlagen der Programmierlogik und algorithmisches Denken
-Vermittlung erster Konzepte und Problemlösungsstrategien
-Praktische Übungen zur Anwendung der Theorie
Grundlagen der Softwareentwicklung mit Java (4 Wochen)
-Vertiefung der Java-Syntax und objektorientierten Konzepte
-Einführung in Java Spring Boot für Backend-Anwendungen
-Best Practices für modularen und wartbaren Code
Softwaredesign und Architektur (3 Wochen)
-Architektur von skalierbaren und modularen Anwendungen
-Design Patterns und Best Practices in der Softwareentwicklung
-Vermeidung häufiger Designfehler
Entwicklung moderner Anwendungen mit Java (4 Wochen)
-Erstellung von Webanwendungen mit Java Spring Boot
-Entwicklung von Microservices und Serverless-Anwendungen
-Integration von Cloud-Technologien in Java-Projekte
Datenbankintegration (3 Wochen)
-Arbeiten mit SQL- und NoSQL-Datenbanken
-Verwaltung von Datenbanken mit Hibernate und JPA
-Datenbankoptimierung und Performance-Tuning
Praxisprojekt – Java (3 Wochen)
-Entwicklung einer vollständigen Java-Anwendung mit API-Anbindung
-Zusammenarbeit in agilen Teams
-Test- und Qualitätssicherung der entwickelten Software
API-Entwicklung und Integration (4 Wochen)
-Grundlagen von RESTful- und GraphQL-APIs
-API-Sicherheit und Authentifizierungsstrategien (OAuth, JWT)
-Integration externer APIs und Schnittstellen in Java-Projekte
Arbeitsmarktvorbereitung und Abschlussprojekt (4 Wochen)
-Umsetzung eines API-Projekts mit einer vollständigen Anwendung
-Erstellung eines professionellen Portfolios
-Vorbereitung auf technische Vorstellungsgespräche