PräsenzBerufsbegleitendPreis: 900,00 €*

LangChain4j - LLMs mit Java - Beratung, Coaching, Workshop, Training

HECKER CONSULTING HECKER CONSULTING Erkrather Str. 401, 40231 Düsseldorf

Beschreibung

Von klassischem Code zu klugen Konversationen: Lernen Sie, wie Sie mit LangChain4j und Java intelligente Chatbots und Generative AI-Anwendungen entwickeln - praxisnah, verständlich und direkt anwendbar. Der Einstieg in die Welt der LLMs beginnt hier.
LangChain4j Generative KI-Anwendungen mit Java entwickeln
Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) ist mehr als nur ein technischer Trend - sie ist ein Paradigmenwechsel in der Softwareentwicklung. Während klassische IT-Systeme deterministisch arbeiten, öffnet GenAI mit ihren probabilistischen Antworten neue Türen. Doch wie bringt man diese Innovation sicher, nachvollziehbar und verantwortungsvoll in die Java-Welt? Genau hier setzt unser Seminar an. Diese Schulung richtet sich an Java-Entwicklerinnen und -Entwickler, die Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) professionell in ihren Anwendungen nutzen möchten. Sie lernen anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie mit der Open-Source-Bibliothek LangChain4j leistungsstarke KI-Anwendungen und Chatbots realisieren. Dabei stehen verständliche Erklärungen, strukturierte Vermittlung der Konzepte sowie der unmittelbare Praxistransfer im Vordergrund.Die Inhalte reichen von den Grundlagen der Generativen KI über effektives Prompting bis hin zur Umsetzung kontextfähiger Konversationen mit Large Language Models (LLMs). Das Seminar bietet einen fundierten Einstieg in die Welt der KI speziell für Java-Umgebungen. Jetzt informieren und Ihr Team für die nächste Stufe der Softwareentwicklung vorbereiten.
Grundlagen der Generativen KI mit Java
* Was ist Generative AI und warum verändert sie alles? * LLMs verstehen: Architektur, Arbeitsweise, Grenzen * Muster und Denkansätze im Umgang mit Sprachmodellen * Prompts, Completions und der Einfluss von Kontext * Architektur moderner Chatbots von der Idee zur Anwendung
Einstieg in LangChain4j
* Einführung in die LangChain4j-Bibliothek * Erste Schritte: Projektsetup und Tooling * Ihre erste Java-Anwendung mit LangChain4j * Chatbots bauen: einfach, verständlich, erweiterbar **Prompting-Grundlagen** * Wie funktionieren Prompts? Was macht sie effektiv? * Der richtige Umgang mit SystemMessage, UserMessage + Co. * Best Practices für Einsteiger * Dynamische Anweisungen in Prompts: Einfach, aber wirkungsvoll
Fortgeschrittene Prompt-Techniken
* Zero-shot, Few-shot, Chain-of-Thought: Was steckt dahinter? * Kontext liefern, um bessere Antworten zu erhalten * Mehrere LLMs vergleichen: Ein Prompt - viele Perspektiven **Arbeiten mit Prompt-Vorlagen** * Was sind Prompt-Templates - und wann lohnen sie sich? * Erstellung, Einsatz und Optimierung von Vorlagen * Vor- und Nachteile templatebasierter Kommunikation * Anwendung: Textzusammenfassungen mit LangChain4j
Kontextverwaltung in LangChain4j
* Warum Kontext König ist - gerade in längeren Dialogen * Strukturierte Prompts und Conversation History * Architektur eines kontextfähigen Chatbots mit LangChain4j * Praktischer Teil: Chatbot mit dynamischem Kontext
Lernziele - Was Sie nach dem Seminar können
* Sie verstehen den grundlegenden Unterschied zwischen deterministischer und probabilistischer Softwareentwicklung. * Sie erkennen die Bedeutung von Mustern, Kontext und Prompt-Techniken in der Arbeit mit LLMs. * Sie sind in der Lage, zentrale Komponenten der LangChain4j-API einzusetzen. * Sie können grundlegende Konversationen mit einem LLM strukturieren und den Kontext konsistent halten. * Sie wissen, wie Sie Ihre neu gewonnenen Kenntnisse strategisch weiterentwickeln können. Generative KI revolutioniert die Art, wie Software denkt, spricht und interagiert. In dieser praxisorientierten Schulung erhalten Java-Entwicklerinnen und -Entwickler einen fundierten Einstieg in die Welt der Large Language Models (LLMs) ohne Umweg über komplexe Machine-Learning-Frameworks. Sie lernen, wie Sie mit der modernen Open-Source-Bibliothek LangChain4j eigenständig intelligente Anwendungen und Chatbots erstellen, die Sprache verstehen, Kontext behalten und auf neue Weise mit Nutzern kommunizieren. Von der ersten Prompt bis zur strukturierten Konversation mit KI - dieses Seminar vermittelt Ihnen die zentralen Konzepte, Techniken und Werkzeuge für den produktiven Einsatz von Generativer AI in Java-Projekten. Schritt für Schritt, mit vielen Praxisbeispielen und direkter Anwendbarkeit für den Arbeitsalltag. Bereit für Ihre erste KI-gesteuerte Java-Anwendung? Die Weiterbildung "Mit Java zur KI - Praktische Einführung in LangChain4j und Generative AI" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.
Hinweis zum Ablauf
Die Weiterbildung Mit Java zur KI - Praktische Einführung in LangChain4j und Generative AI bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an. Die Inhalte werden individuell abgestimmt und mit Praxisbeispielen abgerundet. Die Veranstaltung findet ganztägig + halbtägig zu flexiblen Zeiten statt.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Der Seminarpreis berücksichtigt die Teilnehmeranzahl, z. B.: * bei 3 Teilnehmer: 300 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt. * bei 6 Teilnehmer: 200 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt * bei 9 Teilnehmer: 150 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.
Top