OnlineBerufsbegleitend

Office Management - Weiterbildung mit AZAV Bildungsgutschein

HECKER CONSULTING HECKER CONSULTING Erkrather Str. 401, 40231 Düsseldorf

Beschreibung

100% online | In Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend | ca. 1,5 Monate | Inkl. Prüfung | Bis zu 100% Kostenübernahme
Ihre geförderte Weiterbildung "Office Management"
Office Management ist ein breites und branchenübergreifendes Feld und beinahe jedes Unternehmen ist auf eine strukturierte Bürokultur angewiesen. Mit ausgeprägten Kenntnissen zum Thema Office Management können die Absolventen und Absolventinnen dieses Lehrgangs verschiedenste Positionen im Büro, Sekretariat, Empfang oder Kundenservice einnehmen. Die Lernenden erhalten einen umfangreichen Überblick über alle relevanten Bereiche des Office Managements. Experten und Expertinnen erklären den Lernenden Schritt für Schritt die wichtigsten Werkzeuge sowie Hard- und Softskills, um im Büro den Durchblick zu behalten. Mit den neu erlernten Strategien können die Absolventinnen und Absolventen dieses Lehrgangs sowohl im Vorstellungsgespräch punkten und/oder im Job durch Kommunikationstalent und Rhetorische Fähigkeiten glänzen. Erfolgreiches Office Management erfordert nicht nur gute Kenntnisse der Software und Programme, sondern auch die Fähigkeit, Strategien umzusetzen. Zusätzlich werden die Lernenden in den Themen Rhetorik, Kommunikation und Produktivität unterrichtet.
Zielgruppe und Voraussetzungen
Der Lehrgang richtet sich an alle Personen, die in Zukunft oder aktuell im Verwaltungsbereich, Sekretariat, Kundenservice, Vertrieb, etc. tätig sind oder sein wollen. Unabhängig welche Branchen, Unternehmensgröße oder strategische Ausrichtung. Die Anforderungen an ein gutes Office Management liegen insbesondere an einer strukturierten Arbeitsweise, sehr guten Software Kenntnissen sowie einem Set an Methoden der Kommunikation und Rhetorik. Die Teilnehmenden müssen über einen PC oder ein Notebook mit Internetzugang (min. 100 Mbit/s) mit installiertem Browser verfügen.
Die Inhalte der Weiterbildung "Office Management"
**Gesamtpaket: Microsoft Office 365 und 2019** * Microsoft Office Word 2019 und 365 * Microsoft Office Excel * Microsoft Office Outlook 2019 und 365 * Microsoft Office PowerPoint 2019 und 365 * Microsoft Office OneNote 2019 und 365 * Microsoft SharePoint und Zusammenarbeit mit Office 365
Mehr schaffen in weniger Zeit
* Fremdsteuerung und Unterbrechungen vermeiden * Selbstmanagement Effektiver durch den Tag * Die Informationsflut in den Griff kriegen
Effektiv kommunizieren: Gesprächstechniken
* Strukturierter Gesprächsverlauf * Gespräche partnerschaftlich führen * Kommunikation-Störfaktoren * Gespräche-Steuerung * Schwierige Gespräche führen * Gespräche-Nachbereitung
Bei Anruf Erfolg - Richtig telefonieren
* Der rote Teppich-Richtig am Telefon melden * Ein Lächeln sagt mehr als 1000 Worte-Lächeln sagt mehr als tausend Worte * Erfolgssprache-Erfolgreich telefonieren * Paraphrasieren im Telefongespräch * Telefonnotiz * Anrufbeantworter besprechen
Rhetorik für Fortgeschrittene: Professionelle Kommunikation
* Rhetorik für Fortgeschrittene: Einführung und die Aufgaben des Redners/ der Rednerin * Inventio * Dispositio * Elocutio, Memoria und Actio * Tipps bekannter Rhetorik-Profis * Rhetorische Übungen * FAQ zur Rhetorik und nächste Schritte
Home Office: Mehr Produktivität und besseres Selbstmanagement
* Home Office: Realitätscheck * Tipps für ein besseres Zeitmanagement im Home Office * Tipps für eine bessere Arbeitsorganisation im Home Office * Tipps für bessere virtuelle Meetings und Kommunikation mit Kollegen * Tipps für weniger Ablenkungen durch mehr Fokus im Home Office
Produktive Meetings: Geheimnisse effektiver Besprechungen
* Produktive Meetings: Einführung * 10 Regeln für ein erfolgreiches Meeting * Meeting-Typen und wie Du das Beste aus ihnen herausholst * Der Meeting-Zoo: Unterschiedliche Persönlichkeitstypen aktivieren
Alle Informationen zum Online-Kurs "Office Management"
Nutzen Sie die finanzielle Entlastung durch den Bildungsgutschein. Lernen Sie, wann und wo immer Sie möchten, und wiederholen Sie komplizierte Inhalte ganz einfach, so oft wie nötig. Nutzen Sie Ihre Lerninhalte bis zu 12 Monate. Die Kurse sind auf Abruf verfügbar und können jederzeit und unabhängig von der Anzahl an Teilnehmenden zu Ihrem Wunschtermin gestartet werden. Es gibt für Sie ein vielseitiges Weiterbildungsangebot mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Die Online-Kurse sind staatlich zugelassen von der ZFU (Zentralstelle für Fernunterricht) und werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Dauer und Beginn:
* ca. 1,5 Monate, Beginn ist flexibel jederzeit möglich - garantierter Start! Bonus: 12 Monate garantierter Zugriff auf alle Videokurse!
Akkreditierung
* Staatlich geprüft und zugelassen durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) unter der Zulassungsnr.: 7392921.
Schulungsort
* Online - am Ort der Teilnehmenden
Prüfungsvorbereitung
* 262 Videos mit Quizfragen und Kursmaterial in Form von PDFs.
Teilnahmebescheinigung
* Sie erhalten im Anschluss eine Teilnahmebescheinigung.
Kosten
Der Kurs wird zu 100% von der Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter gefördert. Die einmalige Teilnahme an den Prüfungen ist im Preis enthalten.
In vier einfachen Schritten zur geförderten Weiterbildung mit Bildungsgutschein
**1\. Beratung bei Ihrer Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter** Um einen Bildungsgutschein zu erhalten, ist ein Beratungsgespräch bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter nötig. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, in dem geklärt wird, ob Sie einen Bildungsgutschein erhalten und was das konkrete Ziel der Weiterbildungsmaßnahme sein soll. Eine der folgenden Voraussetzungen gilt es hierbei zu erfüllen: * Sie sind arbeitslos oder arbeitssuchend? * Sie befinden sich in Kurzarbeit? * Sie befinden sich in einem befristeten Arbeitsverhältnis, das ausläuft? * Ihnen steht eine drohende Kündigung bevor?
2\. Finden Sie das passende Weiterbildungsangebot
Wenn Sie die Zusage für einen Bildungsgutschein erhalten haben, recherchieren Sie das passende Weiterbildungsangebot. Dabei ist zu beachten, dass nur Bildungsträger ausgewählt werden können, die über ein zertifiziertes Kursangebot verfügen. Ideale Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Beratungstermin.
3\. Erhalt des Bildungsgutscheins
Sobald Sie sich für eine Weiterbildungsmaßnahme entschieden haben, kann die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter die Freigabe für den Bildungsgutschein geben. Somit werden die Kosten für das Weiterbildungsangebot übernommen.
4\. Start Ihrer persönlichen Weiterbildung
Jetzt können Sie mit der geförderten Weiterbildung loslegen.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis pro Teilnehmer.
Top