PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 900,00 €*
Kompaktkurs Krisenmanagement
Vereinigung für die Sicherheit der Wirtschaft e.V. Vereinigung für die Sicherheit der Wirtschaft e.V. Lise-Meitner-Straße 1, 55129 Mainz
Beschreibung
Programm
In den Krisen der letzten Jahre wurde deutlich, welchen Stellenwert das Krisenmanagement bei staatlichen Institutionen und privaten Unternehmen hat. Mit der DIN EN ISO 22361 wird ein Text für einen internationalen Standard vorgelegt, der besonders die Bedeutung der Arbeit im Stab betont.
In diesem eintägigen Seminar lernen Sie die Grundstrukturen eines modernen Krisenmanagements anhand der Inhalte der ISO 22361 kennen.
Dabei werden die einzelnen Kapitel der Norm in Ihrer aktuellen Fassung vorgestellt:
Kapitel 3: Begriffe und Definitionen
Kapitel 4: Krisenmanagement: Kernkonzepte und Prinzipien
Kapitel 5: Aufbau von Krisenmanagement Befähigungen
Kapitel 6: Führung in der Krise
Kapitel 7: Strategische Entscheidungsfindung
Kapitel 8: Krisenkommunikation
Kapitel 9: Training, Überprüfung und Lernen aus Krisen
Die besondere Bedeutung der aktuellen Norm liegt in den Kapiteln 5, 6 und 7. In Kapitel 5 wird beschrieben, welche Anforderungen an ein Krisenmanagementsystem zu stellen sind. Die besonderen Herausforderungen an die Führung in der Krise werden in Kapitel 6 beschrieben. Der Prozess der strategischen Entscheidungsfindung in Kapitel 7 betont die Bedeutung eines methodischen Vorgehens bei der Krisenstabsarbeit.