PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 7.412,00 €
BI Analyst Bootcamp - Quereinstieg
StackFuel GmbH Oranienburger Straße 66, 10117 Berlin
Beschreibung
Modulbeschreibung
Dieser Kurs beginnt mit dem Erstellen von Reports und Dashboards mit Power BI, wobei die Teilnehmer lernen, interaktive und aussagekräftige Berichte zu gestalten. Danach folgt eine Einführung in Business Intelligence, die die Grundlagen der Analyse und Interpretation von Geschäftsdaten vermittelt. Anschließend folgt eine intensive Schulung in der Auszeichnungssprache SQL und dem Umgang mit relationalen Datenbanken, um den effizienten Umgang mit Daten zu gewährleisten. Der Praxisunterricht ergänzt den Kurs, indem er sicherstellt, dass die Teilnehmer das theoretische Wissen in realen Szenarien anwenden können. Den Abschluss bildet ein eigenständiges BI-Abschlussprojekt, das den Teilnehmern ermöglicht, ihre erworbenen Fähigkeiten praktisch anzuwenden und zu vertiefen. Diese Kombination aus theoretischem Wissen, praktischen Fähigkeiten und praxisorientiertem Lernen schafft eine umfassende und anwendungsbezogene Lernumgebung.
!Was macht ein Business Intelligence Analyst?
Ein Business Intelligence Analyst sammelt und analysiert Daten, um auf deren Grundlage fundierte Business- Entscheidungen zu treffen. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung von Berichten und Dashboards, das Identifizieren von Geschäftstrends und die Unterstützung bei der Entscheidungsfindung. Sie arbeiten dabei eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um datenbasierte Lösungen zu voranzutreiben und die Effizienz von Geschäftsprozessen zu steigern. Die im Training erworbenen Kenntnisse in SQL, Power BI und Python sind dabei essenziell, um als Business Intelligence Analyst arbeiten zu können.
!Schlüsselkompetenzen für Business Intelligence
Das Erlernen von SQL und der Umgang mit SQL-Datenbanken sind wesentliche Schritte für jeden Business Intelligence Developer. SQL-Programmierung und das Erstellen von SQL-Queries ermöglichen die Entwicklung von effektiven Data Models, während SQL Basics und ein SQL Kurs die Grundlagen vertiefen. Microsoft SQL und SQL Server Reporting sind zentrale Werkzeuge für Reporting in der Business Intelligence.
Die Erstellung von BI-Dashboards und das Reporting in Business Intelligence unterstützen Analysten dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen. Kenntnisse in deskriptiver Statistik und Varianzanalysen sind wichtig für die Auswertung von Daten. IT-Weiterbildungen und eine Weiterbildung in Informatik fördern logisches Denken und bereiten auf Positionen als Consultant Business Intelligence oder Consultant Engineer vor. Eine Zertifizierung in diesen Bereichen ist der Schlüssel zu einer Karriere im Business Intelligence Umfeld.