PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 6.671,00 €

BI Analyst Bootcamp - Datenvisualisierung

StackFuel GmbH Oranienburger Straße 66, 10117 Berlin

Beschreibung

Modulbeschreibung Dieser Kurs beginnt mit dem Erstellen von Reports und Dashboards mithilfe von Power BI, wobei die Teilnehmer lernen, Daten visuell darzustellen und zu analysieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Data Literacy, um die Kompetenz im Verstehen und Interpretieren von Daten zu stärken. Zudem wird Data Storytelling behandelt, um komplexe Daten in überzeugende und verständliche Geschichten zu verwandeln. Der praxisorientierte Unterricht ermöglicht es den Teilnehmern, das erlernte Wissen direkt in praktischen Szenarien anzuwenden und zu vertiefen. !Was macht ein Business Intelligence Analyst? Ein Business Intelligence Analyst sammelt und analysiert Daten, um auf deren Grundlage fundierte Business- Entscheidungen zu treffen. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung von Berichten und Dashboards, das Identifizieren von Geschäftstrends und die Unterstützung bei der Entscheidungsfindung. Sie arbeiten dabei eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um datenbasierte Lösungen zu voranzutreiben und die Effizienz von Geschäftsprozessen zu steigern. Die im Training erworbenen Kenntnisse in SQL, Power BI und Python sind dabei essenziell, um als Business Intelligence Analyst arbeiten zu können. !Wesentliche Fähigkeiten für Business Intelligence und Reporting Power BI Reporting und die Erstellung von Dashboards in Power BI sind zentrale Elemente für Business Intelligence Developer. Ein SQL Kurs und Kenntnisse in SQL Programmierung sind entscheidend, um die Grundlagen von SQL in der Business Intelligence zu beherrschen. Die Rolle des BI Developers umfasst die Entwicklung von Datenmodellen und das Reporting, während SQL Server Reporting wichtige Funktionen für die Datenanalyse bereitstellt. Power BI Lernen und Power BI Python ermöglichen die Erstellung dynamischer BI Dashboards. Eine Power BI Zertifizierung bietet einen Wettbewerbsvorteil als SQL Manager oder Manager im BI Bereich. Quereinsteiger in die Informatik profitieren von Weiterbildungen in Informatik, IT Projektmanagement oder digitaler Transformation, um notwendige Fähigkeiten für eine Karriere in der Business Intelligence zu erwerben.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig in der Analyse und Interpretation von Daten tätig werden möchten und Interesse an IT und Programmierung mitbringen.
Förderungsmöglichkeiten
Die Weiterbildung kann durch einen Bildungsgutschein sowie über das Qualifizierungschancengesetz gefördert werden.
Teilnahmevorraussetzungen
- Sprachkenntnisse (Deutsch B2, Englisch A2) - Eignungstest - Hochschulabschluss oder vergleichbare Berufserfahrung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top