PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 9.265,00 €

Meistere OOP auf dem Weg zum Python Programmer

StackFuel GmbH Oranienburger Straße 66, 10117 Berlin

Beschreibung

Objektorientierte Programmierung für Python lernen auf dem Weg zum Python Programmer *Klassen und Objekte definieren, um modularen und wiederverwendbaren Code zu strukturieren *Vererbung und Polymorphismus nutzen, um flexible und skalierbare Softwarearchitekturen aufzubauen !Grundlagen für effizientes Python programmieren *Variablen, Datentypen und Kontrollstrukturen verstehen und gezielt einsetzen *Funktionen und Module erstellen, um Code übersichtlich und wartbar zu gestalten !Datenverarbeitung und Automatisierung mit Python *Daten aus Dateien einlesen, bearbeiten und strukturieren für effiziente Analysen *Schleifen und Listenkomprehension nutzen, um repetitive Prozesse zu automatisieren !Fehlermanagement und Debugging in OOP-Anwendungen *Try-Except-Strukturen implementieren, um Fehler frühzeitig abzufangen *Logging- und Debugging-Methoden anwenden, um Code-Fehler systematisch zu beheben !Performance-Optimierung und Best Practices für Python-Entwicklung *Effiziente Algorithmen nutzen, um Speicherverbrauch und Laufzeiten zu minimieren *Design-Patterns in der objektorientierten Programmierung anwenden, um skalierbare Lösungen zu entwickeln *Python lernen gezielt für Softwareentwicklung, Automatisierung und objektorientierte Programmierung einsetzen *Best Practices für sauberen, wartbaren und performanten Python-Code umsetzen
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig in der Analyse und Interpretation von Daten tätig werden möchten und Interesse an IT und Programmierung mitbringen.
Förderungsmöglichkeiten
Die Weiterbildung kann durch einen Bildungsgutschein sowie über das Qualifizierungschancengesetz gefördert werden.
Teilnahmevorraussetzungen
- Sprachkenntnisse (Deutsch B2, Englisch A2) - Eignungstest - Hochschulabschluss oder vergleichbare Berufserfahrung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top