PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 8.339,00 €

Data Analyst - Datenverarbeitung und Praxisprojekte (Zertifikat)

StackFuel GmbH Oranienburger Straße 66, 10117 Berlin

Beschreibung

Über den Beruf: Als Data Analyst analysierst Du die Daten eines Unternehmens, untersuchst sie auf Trends und Entwicklungen und hilfst der Geschäftsleitung und den Fachabteilungen dabei, strategische Entscheidungen zu fällen. Modulbeschreibung -Datenanalyse mit Python und pandas: Vertiefung in die Nutzung von Python und der pandas-Bibliothek zur effizienten Datenanalyse. Der Kurs umfasst die Datenbereinigung, -manipulation und -visualisierung und zeigt, wie große Datensätze strukturiert und analysiert werden können, um fundierte Erkenntnisse zu gewinnen. Die Teilnehmer lernen, datengetriebene Entscheidungen zu treffen und komplexe Datenaufgaben durch praktische Anwendungen mit pandas zu bewältigen. -Selbständiges Datenanalyseprojekt: Anwendung der erlernten Fähigkeiten in einem eigenständigen Datenanalyseprojekt. Die Teilnehmer wählen ein eigenes Thema, bereiten die Daten vor, analysieren diese mit Python und pandas und präsentieren ihre Ergebnisse. Dieses Projekt dient als praktische Übung zur Vertiefung der Kenntnisse und als wertvolle Referenz für zukünftige berufliche Anwendungen im Bereich der Datenanalyse. Relevante Branchen für den Quereinstieg: Luft- und Raumfahrt, Landwirtschaft, Automobilindustrie, Bankwesen, Chemie, Kommunikation, Konsumgüter, Energieversorgung, Elektronik, Unterhaltung, Finanzen, Fitness, Regierung, Medizin, Gastgewerbe, Information, Technologie, Versicherung, Medien, Bergbau, Reisen, Umwelt, Chemie & Pharma, Immobilien, Einzelhandel, Robotik, Vertrieb, Schifffahrt, Telekommunikation u.v.m. Wichtig: Ferien und Feiertage werden berücksichtig und können den Weiterbildungsablauf verändern. Für mehr Informationen darüber, wie die Weiterbildung abläuft, besuche bitte unsere Übersichtsseite (siehe unten): Bei Fragen dazu sowie zu weiteren Kombinationsmöglichkeiten wende Dich gern an unsere kostenlose, persönliche Beratung. Ganzheitliche Ansätze zur datengetriebenen Entscheidungsfindung Der Aufbau fundierter SQL-Basics und die Anwendung von Microsoft SQL sind essenziell für Datenanalysten. Datenbanken und die Arbeit als SQL Developer erfordern Kenntnisse in SQL und Data Modelling, ergänzt durch fortgeschrittene Techniken wie ETL-Prozesse und Datenmodellierung. Power BI ermöglicht zudem umfassendes Reporting und die Visualisierung von Daten. In einer IT-Weiterbildung oder Power BI-Schulung werden Predictive Analytics, Varianzanalysen und deskriptive Statistik vertieft. Die Kombination von Python für Datenanalyse und SQL stärkt die Data Literacy und unterstützt eine effiziente Auswertung. Logisches Denken und analytische Fähigkeiten sind dabei besonders für Positionen wie Consultant Engineer oder Consultant Manager von großem Vorteil.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig in der Analyse und Interpretation von Daten tätig werden möchten und Interesse an IT und Programmierung mitbringen.
Teilnahmevorraussetzungen
- Sprachkenntnisse (Deutsch B2, Englisch A2) - Eignungstest - Hochschulabschluss oder vergleichbare Berufserfahrung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top