PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 20.317,10 €
Big Data Analytics: Einführung in Big Data und Datenverarbeitung
StackFuel GmbH Oranienburger Straße 66, 10117 Berlin
Beschreibung
Webbasierte Technologien erleichtern die Bereitstellung und Visualisierung großer Datenmengen. Im Kurs Big Data Analytics: Einführung in Big Data und Datenverarbeitung lernen Teilnehmende, wie Grundlagen der Webprogrammierung die Entwicklung interaktiver Dashboards unterstützen und datengetriebene Anwendungen in Big Data Analytics benutzerfreundlich und flexibel zugänglich machen.
Datenanalyse hilft, Muster und Zusammenhänge in umfangreichen Datensätzen zu identifizieren. Mithilfe statistischer Methoden und explorativer Analyseverfahren erarbeiten sich Teilnehmende fundierte Erkenntnisse, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen und Geschäftsprozesse gezielt zu optimieren.
SQL ermöglicht die strukturierte Speicherung und effiziente Verarbeitung großer Datenbestände. Der Kurs vermittelt, wie optimierte Abfragen, Joins und Indexierungen die Analysegeschwindigkeit verbessern und zentrale Informationen für datengetriebene Prozesse in Big Data Analytics bereitstellen.
Power BI erleichtert die Visualisierung komplexer Daten. Teilnehmende lernen, interaktive Dashboards zu erstellen und DAX-Funktionen einzusetzen, um Analyseergebnisse verständlich aufzubereiten und fundierte geschäftliche Entscheidungen visuell zu unterstützen.
Effiziente Datenmodellierung optimiert die Strukturierung und Skalierbarkeit großer Datenmengen. Im Kurs erarbeiten Teilnehmende optimierte Datenflüsse und entwickeln analytische Modelle, um die Effizienz und Reaktionsfähigkeit datengetriebener Anwendungen nachhaltig zu verbessern.
Maschinelles Lernen verbessert die Fähigkeit, datenbasierte Vorhersagen zu treffen und Muster automatisch zu erkennen. Teilnehmende trainieren Modelle für überwachtes und unüberwachtes Lernen, um Entscheidungen in Big Data Analytics-Anwendungen gezielter und vorausschauender zu gestalten.