PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 20.317,10 €

Datenbanken: Grundlagen und fortgeschrittene SQL-Techniken

StackFuel GmbH Oranienburger Straße 66, 10117 Berlin

Beschreibung

Im Kurs Datenbanken: Grundlagen und fortgeschrittene SQL-Techniken lernen Teilnehmende, wie sie mithilfe statistischer Methoden und explorativer Techniken Muster und Zusammenhänge in großen Datenbanken erkennen, datengetriebene Entscheidungen optimieren und Geschäftsprozesse zielgerichtet verbessern. SQL ermöglicht die leistungsstarke Abfrage und Verwaltung relationaler Datenbanken. Durch den Einsatz optimierter Joins, Indexierungen und Aggregationen wird die Verarbeitung großer Datenmengen beschleunigt und fundierte Analysen effizient unterstützt. Power BI bietet praxisnahe Möglichkeiten zur Visualisierung von Datenbankinhalten. Teilnehmende erstellen interaktive Dashboards, um umfangreiche Datensätze verständlich aufzubereiten und entscheidungsrelevante Berichte benutzerfreundlich darzustellen. Effiziente Datenmodellierung verbessert die Struktur, Wartbarkeit und Skalierbarkeit von Datenbanksystemen. Optimierte Datenflüsse und klar definierte Beziehungen tragen zur Performance-Steigerung bei und erleichtern die Administration komplexer Strukturen. Webbasierte Technologien wie HTML, CSS und JavaScript ermöglichen einen ortsunabhängigen Zugriff auf Datenbanken. Grundkenntnisse in Webprogrammierung unterstützen Teilnehmende bei der Entwicklung interaktiver Anwendungen für die effiziente Nutzung und Verwaltung großer Datensätze. Maschinelles Lernen erweitert klassische Analyseverfahren um automatisierte Mustererkennung und prädiktive Modelle. Mit überwachtem und unüberwachtem Lernen lassen sich große Datenbestände gezielt auswerten und datengetriebene Strukturen zur effektiven Entscheidungsunterstützung ableiten.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top