PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 10.381,00 €
Programmierer: Open Source Projekte und Community-Beiträge
StackFuel GmbH Oranienburger Straße 66, 10117 Berlin
Beschreibung
Python bietet eine hervorragende Grundlage für die Mitwirkung an Open-Source-Projekten sowie für den Austausch innerhalb aktiver Entwicklergemeinschaften. Im Kurs Programmierer: Open Source Projekte und Community-Beiträge lernen Teilnehmende, wie sie Python-Techniken gezielt einsetzen, um bestehende Projekte zu erweitern, eigene Lösungen einzubringen und aktiv zur Open-Source-Community beizutragen – eine wertvolle Erfahrung für jeden Programmierer.
Modularität und Wiederverwendbarkeit sind in offenen Softwareprojekten besonders wichtig. Mithilfe der objektorientierten Programmierung setzen Teilnehmende Klassen, Objekte und Vererbung wirkungsvoll ein, um sauberen, nachvollziehbaren Code zu schreiben, der sich problemlos in bestehende Strukturen einfügt – eine zentrale Fähigkeit für engagierte Programmierer.
Darüber hinaus spielt der Umgang mit Daten zunehmend eine Rolle in der Open-Source-Welt. Teilnehmende lernen, SQL und relationale Datenbanken für Community-Projekte einzusetzen, um datenintensive Anwendungen zu unterstützen und mit fundierten, effizienten Datenabfragen zur Weiterentwicklung gemeinsamer Softwarelösungen beizutragen – ein praxisnaher Aspekt im Profil eines modernen Programmierers.