Beschreibung
Dieses Modul dient der praktischen Anwendung theoretisch erlernter Inhalte aus dem Bereich Business Intelligence. Es richtet sich an Personen, die zuvor eine Weiterbildung im Datenbereich abgeschlossen haben und praktische Erfahrungen in betrieblichen Abläufen sammeln möchten.
Zielgruppe
Das vorliegende Lehrgangskonzept richtet sich an arbeitslose Personen, die sich als angehende Business Intelligence Consultants qualifizieren möchten. Die Zielgruppe umfasst Teilnehmer, die bereits eine Weiterbildung zum Data Analyst, Data Scientist oder Data Engineer abgeschlossen haben. Diese Personen bringen in der Regel einen akademischen oder beruflichen Hintergrund in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Disziplinen mit und sind motiviert, ihre Kenntnisse im Bereich Datenanalyse und Business Intelligence zu vertiefen. Sie streben eine berufliche Wiedereingliederung an und sind bereit, sich auf spezifische Schwerpunkte zu konzentrieren, die ihren fachlichen Fähigkeiten und Interessen entsprechen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Zertifikat und Praktikumszeugnis
Förderungsmöglichkeiten
Die Kosten können zu 100% mit einem Bildungsgutschein gedeckt werden.
Teilnahmevorraussetzungen
Die Zugangsvoraussetzungen für das Praxismodul beinhalten grundlegende Kenntnisse in Informatik oder Mathematik sowie ein starkes Interesse an Datenanalyse. Die Teilnehmer müssen über Englischkenntnisse auf dem Niveau B1 verfügen, da der Unterricht in englischer Sprache stattfindet. Zudem sind grundlegende Computerkenntnis und der Zugang zum Internet erforderlich. Die Teilnehmer sollten motiviert sein, aktiv an Schulungen und Praktika teilzunehmen
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Die Weiterbildung ist zu 100% mit einem Bildungsgutschein förderbar.