HybridNicht BerufsbegleitendPreis: 2.374,05 €

Netzwerksicherheit mit Active Directory-Zertifikatdiensten (AD CS) unter Windows Server 2019/2022/2025

New Elements GmbH New Elements GmbH Thurn-und-Taxisstraße 10, 90411 Nürnberg

Beschreibung

In dieser 5-tägigen Schulung "Netzwerksicherheit mit Active Directory-Zertifikatdiensten (AD CS) unter Windows Server 2019/2022/2025" erhalten Sie die theoretischen und praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Planung, Bereitstellung, Verwaltung und Wartung einer zertifikatbasierten, mehrstufigen Sicherheitslösung auf der Basis der Zertifikatdienste unter Windows Server 2019/2022/2025. In diesem Seminar erlernen Sie das notwendige Wissen zum Entwerfen und Bereitstellen von Zertifizierungsstellenhierarchien (ein und auch mehrstufig), die korrekte Erstellung und Anpassung von Zertifikatsvorlagen, das Ausstellen und die Verwaltung von digitalen Zertifikaten bis hin zur Einrichtung der Überwachung und auch der Notfallwiederherstellung. Im weiteren Verlauf der Schulung erfahren Sie die notwendigen Schritte zur Einrichtung der Rollentrennung auf der Verwaltungsebene der Zertifikatdienste. Ebenso wird Ihnen aufgezeigt, wie die sichere Kommunikation mit SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung und beispielsweise auch LDAPS realisiert, sowie drahtgebundene und drahtlose Netzwerke mithilfe von IEEE 802.1x und dem Einsatz digitaler Zertifikate zusätzlich abgesichert werden kann. Darüber hinaus werden Aspekte wie die Verwendung von Zertifikatsperrlisten, oder auch die Wiederherstellung verloren gegangener, privater Schlüssel ebenso behandelt, wie auch der Einsatz digitaler Signaturen zur Absicherung von PowerShell- und Skriptdateien. Die Schulung bietet Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, um Netzwerksicherheit durch Zertifikatdienste effektiv zu planen, zu implementieren und zu verwalten.
Zielgruppe
IT-Administratoren System- und Netzwerkverwalter IT-Sicherheitsberater IT-Sicherheitsbeauftragte
Zielsetzung
In dieser 5-tägigen Schulung "Netzwerksicherheit mit Active Directory-Zertifikatdiensten (AD CS) unter Windows Server 2019/2022/2025" erhalten Sie die theoretischen und praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Planung, Bereitstellung, Verwaltung und Wartung einer zertifikatbasierten, mehrstufigen Sicherheitslösung auf der Basis der Zertifikatdienste unter Windows Server 2019/2022/2025. In diesem Seminar erlernen Sie das notwendige Wissen zum Entwerfen und Bereitstellen von Zertifizierungsstellenhierarchien (ein und auch mehrstufig), die korrekte Erstellung und Anpassung von Zertifikatsvorlagen, das Ausstellen und die Verwaltung von digitalen Zertifikaten bis hin zur Einrichtung der Überwachung und auch der Notfallwiederherstellung. Im weiteren Verlauf der Schulung erfahren Sie die notwendigen Schritte zur Einrichtung der Rollentrennung auf der Verwaltungsebene der Zertifikatdienste. Ebenso wird Ihnen aufgezeigt, wie die sichere Kommunikation mit SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung und beispielsweise auch LDAPS realisiert, sowie drahtgebundene und drahtlose Netzwerke mithilfe von IEEE 802.1x und dem Einsatz digitaler Zertifikate zusätzlich abgesichert werden kann. Darüber hinaus werden Aspekte wie die Verwendung von Zertifikatsperrlisten, oder auch die Wiederherstellung verloren gegangener, privater Schlüssel ebenso behandelt, wie auch der Einsatz digitaler Signaturen zur Absicherung von PowerShell- und Skriptdateien. Die Schulung bietet Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, um Netzwerksicherheit durch Zertifikatdienste effektiv zu planen, zu implementieren und zu verwalten.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
Erfahrungen in der Verwaltung von Windows-basierten Serversystemen Kenntnisse rund um TCP/IP und lokale Netzwerke (LANs)
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top