OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 597,00 €
Aufrischung für Ausbilder /AdA-Update für zeitgemäßes Ausbilden
AEVO Akademie GmbH AEVO Akademie GmbH Friedenstraße 2, 77781 Biberach
Beschreibung
Zeitlich & örtlich flexibel - zeitgemäße Ausbildungsstandards - keine Zulassungsvoraussetzungen
Sind Sie schon einige Zeit in Ihrer Rolle als Ausbilder tätig und möchten Ihr Wissen auffrischen und auf einen aktuellen Stand bringen? Stehen Sie vor der Herausforderung, die Ausbildung Ihrer Auszubildenden modern und zeitgemäß zu gestalten? Sie möchten sich dabei in Ihrer Rolle als Ausbilder sicher fühlen, unter anderem wissen, wie Sie mit potenziellen schulischen Defiziten Ihrer Auszubildenden umgehen, die Motivation Ihrer Auszubildenden steigern und dem Nachwuchsmangel optimistisch begegnen?
Dann hilft Ihnen unser Kurs Auffrischung für Ausbilder weiter! Ausbilder aller Berufe und Branchen profitieren von einer professionellen Weiterbildung, um ihrer Aufgabe, Auszubildende zu betreuen, gerecht werden zu können. Mit unserem Kurs Auffrischung für Ausbilder frischen Sie Ihr Wissen rund um die Ausbildung der Ausbilder auf und bringen es auf einen aktuellen Stand gemäß moderner und zeitgemäßer Ausbildungsstandards. So können Sie nicht nur sicherstellen, dass Ihre Auszubildenden eine sinnvolle Ausbildungszeit erleben, sondern Sie sind auch bestens gerüstet, um Ihre Tätigkeit auf professionelle Art und Weise auszuführen.
Berufliche Perspektiven
Festigung Ihrer Position als Ausbilder
Ihre Weiterbildungsbereitschaft kann Ihnen berufliche Aufstiegsmöglichkeiten bieten
Zulassungsvoraussetzungen
Es gibt keinerlei Zulassungsvoraussetzungen.
Kursbeginn
Sie können beliebig und jederzeit mit unserem Online-Kurs anfangen. Es gibt keine festen Startzeiten und Termine.
Zum Kurs
Leistungen
Modern aufbereitete Lernvideos
Quiz nach jedem Lernvideo
Ausführliches Handbuch (digital als PDF und optional gedruckt per Post)
Hörbuch
Downloadmaterial
Austauschmöglichkeit mit anderen Teilnehmenden über unsere Lernplattform
Persönliche Beratung und Betreuung bei Schwierigkeiten
Ausstellung eines Zertifikats am Ende des Kurses
Studieninhalte
Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und planen
Vorteile und Nutzen der betrieblichen Ausbildung
Ausbildungsbedarf planen und erkennen
Rechtliche Rahmenbedingungen der Berufsausbildung
Strukturen des deutschen Bildungssystems
Ausbildungsberufe für den Betrieb wählen
Prüfung der Eignung der Ausbildungsstätte
Vorbereitende Maßnahmen für die Berufsausbildung
Beteiligte an der Ausbildung
Handlungsfeld 2: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
Ausbildungsplan erstellen
Betriebliche Interessensvertretungen berücksichtigen
Kooperation in der Ausbildung
Auswahl und Einstellung von Auszubildenden
Berufsausbildungsvertrag vorbereiten
Ausbildungsphase im Ausland
Handlungsfeld 3: Ausbildung durchführen
Auszubildende mit der Ausbildung vertraut machen
Lernförderliche Bedingungen und eine motivierende Lernkultur schaffen
Betriebliche Lern- und Arbeitsaufgaben entwickeln und gestalten
Ausbildungsmethoden und -medien
Auszubildende bei Lernschwierigkeiten unterstützen
Zusätzliche Ausbildungsangebote & Fördermöglichkeiten von leistungsstarken Auszubildenden anbieten
Soziale und persönliche Entwicklung fördern
Interkulturelle Kompetenz fördern
Handlungsfeld 4: Ausbildung abschließen
Auszubildende auf die Abschlussprüfung vorbereiten
Anmeldung der Auszubildenden zu Prüfungen bei der zuständigen Stelle
Erstellung eines schriftlichen Zeugnisses
Berufliche Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten für Auszubildende[KS1]
Fallbeispiele: Hilfe für typische Situationen in der Ausbildungspraxis
Fallbeispiele: Was machen Sie, wenn…
Auszubildende die Berufsschule schwänzen
Auszubildende häufig zu spät kommen
Auszubildende die Aufgaben nicht verstehen
Auszubildende schlechtes Benehmen zeigen
Mobbing im Ausbildungsalltag auftritt
Sie möchten mehr erfahren? Bei Fragen stehen wir jederzeit via E-Mail (team@aevoakademie.de) oder telefonisch (07835 / 4849786) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Team der AEVO Akademie