PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 249,90 €*

Kompaktseminar Industrielle Cybersicherheit

Berufsbildungszentrum (bbz) der IHK Siegen Berufsbildungszentrum (bbz) der IHK Siegen Birlenbacher Hütte 10, 57078 Siegen

Beschreibung

Die rechtlichen Anforderungen an Hersteller von Produkten ändern sich radikal und schnell: Mit dem EU Cyber Resilience Act (CRA) und der neuen Maschinenverordnung (EU 2023/1230) stehen Unternehmen vor tiefgreifenden Verpflichtungen – insbesondere im Bereich Cybersicherheit. Was bislang „nice to have“ war, wird jetzt gesetzlich verpflichtend: Hersteller müssen nachweisen, dass ihre Produkte sicher gegen Cyberangriffe sind – und zwar vor der Inverkehrbringung und während des gesamten Produktlebenszyklus. Wer sich jetzt nicht mit den neuen Anforderungen beschäftigt, riskiert nicht nur Produktmängel, sondern auch rechtliche Konsequenzen, Marktbarrieren oder Haftungsprobleme. Dieses Seminar zeigt kompakt und praxisnah, was Sie jetzt tun müssen, um Ihre Produkte und Ihr Unternehmen zukunftssicher und regelkonform aufzustellen. Die Inhalte auf einen Blick: - Einordnung: Produktsicherheit (CRA, MVO) vs. Unternehmenssicherheit (NIS-2) - Gesetzliche Anforderungen verständlich erklärt: EU Cyber Resilience Act & EU Maschinenverordnung - Secure by Design und Secure by Default: Sicherheitsstrategien für Produktentwicklung - Risikoanalyse als zentrale Maßnahme - Was sofort umsetzbar ist – unabhängig von der Risikoanalyse - Workshop: Erste Schritte für das eigene Unternehmen - Q&A-Runde & Networking
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus der Produktentwicklung, Konstruktion, Softwareentwicklung und Projektleitung, IT-Verantwortliche und Sicherheitsbeauftragte, die an der Entwicklung smarter, vernetzter Produkte mitwirken. Unternehmen aus folgenden Branchen: Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik und Automatisierung, Softwareentwicklung & Embedded Systems, Produzierendes Gewerbe, Start-ups mit digitalen oder vernetzten Produkten. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren von dem kompakten, praxisorientierten Ansatz.
Zielsetzung
Ziel ist es, dass Teilnehmende mit einem klaren Verständnis und einer konkreten To-do-Liste in ihr Unternehmen zurückkehren.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. inkl. Frühstück und Tagungsgetränke
Top