PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 2.822,40 €
Psychologischer Mediator (Kompaktkurs)
DACTE GmbH DACTE GmbH Albert-Einstein-Ring 15, 14532 Kleinmachnow
Beschreibung
Grundlagen der Mediation
Definition und Prinzipien der Mediation
Ursachen für Konflikte und Konfliktanalyse (Doppeleisberg-Modell, Eskalationsmodell nach Glasl)
Haltung und Kompetenzen eines Mediators
Rechtliche Aspekte und Qualitätssicherung
Mediationsprozess und -techniken
Phasen der Mediation (Rahmen-, Strukturierungs-, Lösungs- und Abschlussphase)
Techniken im Mediationsprozess (Gewaltfreie Kommunikation, Gesprächsführung, SMART-Ziele)
Umgang mit Störungen, Abbruch und Follow-Up-Termine
Co-Mediation und Einzelgespräche
Anwendungsbereiche der Mediation
Familienmediation und pädagogische Rollen
Interkulturelle Mediation
Online-Mediation
Mediation in verschiedenen Settings und Gruppengrößen
Dialog und Beziehungen in der Mediation
Dialogisches Gleichgewicht und zwischenmenschliche Beziehungen
Innerer Dialog und Beziehung zu sich selbst
Digitale Beziehungen
Persönlichkeitsentwicklung und psychologische Konzepte
Lernpsychologie, Verhaltenspsychologie und Kommunikationstheorien
Persönlichkeitspsychologie und psychodynamische Ansätze
Persönlichkeitsentwicklung und psychologische Konzepte (Neurose, Narzissmus, Abwehrmechanismen)
Unbewusste Prozesse und das Schattenkonzept
Kommunikation und soziale Interaktion in der Mediation
Sprachmodelle, Kommunikationsmodelle und -stile
Transaktionsanalyse, Interaktionsmuster und Gewaltfreie Kommunikation
Systemische Ansätze in der Kommunikation
Der Kompaktkurs ist eine auf 22 Tage reduzierte Variante des Normalkurses, und ist als vollwertiger und eigenständiger Kurs zertifiziert. Er eignet sich besonders für Menschen die bereits praktisches Vorwissen mitbringen oder denen das Lernen sehr leichtfällt. In kürzerer Präsenzzeit absolviert der Teilnehmende ein höheres Lernaufkommen und nutzt so die 22 Tage Präsenzzeit entsprechend voll aus, durchlebt jedoch einen geringeren praktischen Anteil.