PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 5.510,40 €
Systemischer Gesundheitscoach
DACTE GmbH DACTE GmbH Albert-Einstein-Ring 15, 14532 Kleinmachnow
Beschreibung
Grundlagen des systemischen Gesundheitscoachings
Theoretische Grundlagen und Konzepte
Grundlagen der Psychosomatischen Medizin
Zusammenhänge zwischen psychischen Zuständen und physischen Krankheiten
Emotionale und psychosoziale Faktoren
Bewertung und Reflexion in der medizinischen Praxis
Spezifische Modelle und Theorien
Bewusstsein und kognitive Aspekte
Soziale und kulturelle Dimensionen
Stressmanagement und Resilienz im Gesundheitscoaching
Theoretische Grundlagen und Modelle der Stressbewältigung
Stressbewältigung und Schutzfaktoren
Strukturelles und betriebliches Stressmanagement
Praktische Methoden und Übungen zur Stressbewältigung
Soziale und emotionale Aspekte der Stressbewältigung
Entwicklung und Planung von Stressbewältigungsstrategien
Herausforderungen und Risiken im Stressmanagement
Resilienz und Stressmanagement als Ziele im Coaching
Innere Haltung und Persönlichkeitsentwicklung im Gesundheitscoaching
Grundlagen und theoretische Konzepte der inneren Haltung
Coaching und Beratungskompetenzen für die innere Haltung
Ziele und Kompetenzen im Coaching für die persönliche Entwicklung
Persönliche und berufliche Entwicklung durch innere Haltung
Anpassungsfähigkeit und Selbstfürsorge als Aspekte der inneren Haltung
nneres Team und soziales Panorama
Angst - Typenlehre nach Riemann und innovative Ansätze
Selbstanalyse und Reflexion
Psychologische Aspekte und Charakterdynamiken im Gesundheitscoaching
Leben (und Führen) mit IQ und EQ
Vertrauen als Konstrukt
Sozialpsychologie im Kontext Coaching
Entscheidungsfindung
Stress und Coping
Charakterlehre und Abwehrmechanismen
Neurosen und Neurosenentwicklung
Überzeugungen und REVT
Systemische Betrachtung und Reflexion im Gesundheitscoaching
Entschlüsselung von Systemdynamiken
Soziale Systeme - Familie und Beruf
Systemische Epigenetik und Soziogramm
Hypothesenbildung im systemischen Kontext
Konstruktivismus, Kybernetik und Framing in Systemen
Kommunikation im systemischen Kontext
Gesundheitscoaching in Organisationen und Teams
Rolle der Führung und Organisationale Strukturen im Gesundheitscoaching
Führungs- und Organisationskultur im Kontext von Gesundheit
Holistische Betrachtung der modernen Arbeitswelt
Systemische Teamentwicklung und Gesundheit
Motivation und Servant Leadership im Gesundheitskontext
Dysfunktionen in Teams und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit
Gesundheitscoaching-Prozesse und Techniken