PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 5.510,40 €

Psychologischer und Systemischer Coach

DACTE GmbH DACTE GmbH Albert-Einstein-Ring 15, 14532 Kleinmachnow

Beschreibung

Grundlagen der systemischen Therapie und Beratung Systemtheorie und systemisches Denken Systemische Interaktionen, Konflikte und Dynamiken Anwendungsbereiche und Abgrenzung zu anderen Beratungsformen Ethische Prinzipien und Transparenz in der systemischen Arbeit Systemische Haltung und Kompetenzen Theoretische Perspektiven und Grundhaltungen Beratungskompetenzen, -techniken und -praktiken Ressourcen- und Lösungsorientierung Neutralität, Allparteilichkeit und Wertschätzung Kommunikation und Beziehungsgestaltung Meta-Kommunikation und Kommunikationsquadrat Transaktionsanalyse und gewaltfreie Kommunikation Systemische Fragetechniken und Interventionen Auftragsklärung, Beziehungsaufbau und Rapport Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflexion Selbstkonzept, Identität und Ich-Illusion Entwicklungspsychologie und Konstruktivismus Selbstanalyse, Schatten, Projektion und Introjektion Glaubenssätze, Überzeugungen und deren Bearbeitung Emotionen und Motivation im systemischen Kontext Angst, Ängste und Persönlichkeit Motivationspsychologie und Sinnfindung Glück, Werte und Selbstverständnis Süchte, Sorge und Dopamin in der digitalen Welt Systemische Perspektiven auf Persönlichkeit und Verhalten Charakterzüge und Persönlichkeitsstörungen Neurotisches Verhalten und Abwehrmechanismen Narzissmus, Zwanghaftigkeit und andere Herausforderungen Systemische Diagnostik und Hypothesenbildung Systemische Beratung in verschiedenen Kontexten Paarberatung und Familientherapie Organisationsberatung und Teamentwicklung Burnout-Prävention und Stressmanagement Lebenslanges Lernen, Flow und agiles Arbeiten Spiritualität und ganzheitliche Ansätze Psycho-spirituelle Vielfalt und differenzierte Begegnung Philosophische Gleichnisse und Heldenreise Embodiment, inneres Team und Achtsamkeit Schuld, Helfen und individualpsychologische Erziehung Professionelle Entwicklung und Qualitätssicherung Selbstreflexion und persönliches Wachstum Supervision, Intervision und kollegiale Beratung Qualitätsstandards und Evaluation in der systemischen Arbeit Kontinuierliche Weiterbildung und Vernetzung Integration und Anwendung systemischer Prinzipien Systemische Haltung im Alltag und Beruf Transfer und Umsetzung des Gelernten Systemisches Denken und Handeln in komplexen Situationen Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklung der systemischen Beratung
Zielgruppe
Dieser Kurs berücksichtigt individuelle Lernbedürfnisse und Schwerpunkte.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Technische Einführungsveranstaltung sowie Online-Support während der gesamten Weiterbildungsdauer vorhanden.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Zertifikat von Dacte
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top