PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 6.756,80 €

Systemischer Organisationsentwickler

DACTE GmbH DACTE GmbH Albert-Einstein-Ring 15, 14532 Kleinmachnow

Beschreibung

Grundlagen und Theorien der Organisationsentwicklung Theoretische Grundlagen und Definitionen Organisationsstruktur und -modelle Grundlagen und zentrale Konzepte Grundlagen und Rollen in der Organisationsentwicklung Konstruktivismus Kybernetik Framing in Systemen Spezifische Theorien und integrative Ansätze Prozesse und Methoden in der Organisationsentwicklung Management von Transformationsprozessen Entscheidungsfindung und Machtverteilung Krisenmanagement und organisationelle Herausforderungen Innovative Werkzeuge und Techniken Digitale Transformation Methoden und Werkzeuge in der Organisationsentwicklung Spezielle Ansätze und Frameworks Interaktive und partizipative Prozesse Strategien und Modelle zur Bewertung und Reflexion Prozessgestaltung und -management Projektmanagement und Kontrollphasen Wissensmanagement und Kompetenzentwicklung Teamentwicklung und interpersonelle Dynamiken Methoden und Verfahren in Workshops und Meetings Konfliktmanagement und Mediation Motivationale und reflexive Aspekte der Veränderung Methoden und Tools in der Praxis Tools und Methoden in der Praxis Facilitation und Kommunikation Grundlagen und Kernkonzepte der Dynamic Facilitation Methoden und Modelle in Dynamic Facilitation Kommunikation und Interaktionsstrategien Praktische Anwendung und Prozessgestaltung Spezielle Themen und fortgeschrittene Konzepte Besondere Techniken und Herangehensweisen Kommunikation Psychologische Aspekte und Charakterdynamiken Leben (und Führen) mit IQ und EQ Vertrauen als Konstrukt Sozialpsychologie im Kontext Coaching Entscheidungsfindung Stress und Coping Charakterlehre Abwehrmechanismen Neurosen und Neurosenentwicklung Überzeugungen und REVT Angst - Typenlehre nach Riemann Angst - Interdisziplinäre und innovative Ansätze Systemische Betrachtung und Reflexion Entschlüsselung von Systemdynamiken Soziale Systeme - Familie Soziale Systeme - Beruf Systemische Epigenetik Soziogramm Hypothesenbildung im systemischen Kontext Selbstanalyse Arbeitspsychologie und Führung Holistische Betrachtung der modernen Arbeitswelt Systemische Teamentwicklung Motivation Servant Leadership Dysfunktionen in Teams Innere Repräsentation und Persönlichkeitsentwicklung Inneres Team Soziales Panorama
Zielgruppe
Dieser Kurs berücksichtigt individuelle Lernbedürfnisse und Schwerpunkte.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Technische Einführungsveranstaltung sowie Online-Support während der gesamten Weiterbildungsdauer vorhanden.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Zertifikat von Dacte
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top