PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 5.510,40 €
Systemischer Business Coach
DACTE GmbH DACTE GmbH Albert-Einstein-Ring 15, 14532 Kleinmachnow
Beschreibung
Grundlagen und Theorien des Systemischen Business Coachings
Grundlagen und Orientierung im Coaching
Systemisches Denken und Reflexion
Konstruktivismus und Kybernetik
Framing in Systemen
Ethische und psychologische Aspekte
Führung und Coaching
Grundlagen und Theorien der Führung
Coaching und Beratungsformate
Coaching-Techniken und -Fähigkeiten
Veränderungsmanagement und Kommunikation
Persönliche Entwicklung und Resilienz
Anpassung an komplexe und dynamische Umgebungen
Auswirkungen der Digitalisierung
Kompetenzbereiche von Führungskräften
Psychologie und Charakterdynamiken im Coaching
Leben (und Führen) mit IQ und EQ
Vertrauen als Konstrukt
Sozialpsychologie im Kontext Coaching
Entscheidungsfindung
Stress und Coping
Charakterlehre und Abwehrmechanismen
Neurosen und Neurosenentwicklung
Überzeugungen und REVT
Angst - Typenlehre nach Riemann und innovative Ansätze
Systemische Gesprächsführung und Kommunikation
Grundlagen der Gesprächsführung
Orientierung und Ansätze in der Gesprächsführung
Strukturierung und Planung von Gesprächen
Zielsetzung und Rollenklärung
Kommunikation und Stakeholder-Management
Coaching-Methoden und Interventionsstrategien
Coaching-Methoden und Interventionsstrategien
Prozess und Evaluation im Coaching
Professionalisierung und Entwicklung
Gesundheitsorientierte Ansätze
Methoden und Tools in der Praxis
Organisationsentwicklung und Change Management
Veränderungsmanagement und Organisationskultur
Entschlüsselung von Systemdynamiken
Soziale Systeme - Familie und Beruf
Systemische Epigenetik und Soziogramm
Hypothesenbildung im systemischen Kontext
Tools und Methoden in der Praxis
Arbeitspsychologie und Teamentwicklung
Holistische Betrachtung der modernen Arbeitswelt
Systemische Teamentwicklung
Motivation und Servant Leadership
Dysfunktionen in Teams
Grundlagen Projektplanung und -organisation
Kompetenz- und Konfliktmanagement
Spezifische Projektarten und Methoden
Analyse und Bewertung
Persönlichkeitsentwicklung und innere Repräsentation
Inneres Team und soziales Panorama
Selbstanalyse und persönliches Wachstum