Blended LearningBerufsbegleitendPreis: 833,00 €
E-Learning-Kurs Kosten- und Leistungsrechnung
Institut Wupperfeld e.K. Institut Wupperfeld e.K. Grünewaldstraße 39a, 40764 Langenfeld
Beschreibung
Unser 6-monatiger E-Learning-Kurs mit Lernbegleitung richtet sich an Teilnehmer, die einen Einstieg in das Thema Kosten- und Leistungsrechnung finden wollen sowie an jene, die noch einmal eine Auffrischung benötigen. Die Teilnehmer sollten die notwendige Selbstdisziplin mitbringen, um sich die Lerninhalte anhand moderner Medien in Eigenorganisation beizubringen.
Unser Anspruch - Ihr Nutzen
Wir vermitteln Ihnen die grundlegende Systematik der Kosten- und Leistungsrechnung und reichern dies mit zahlreichen Übungsaufgaben an.
Sie werden in der Lage sein
... verschiedene Kosten zu differenzieren;
... die Wirtschaftlichkeit zu bestimmen;
... Herstellkosten zu berechnen;
... Selbstkosten zu ermitteln;
... Angebote zu kalkuieren
... und vieles mehr.
Über ein Forum auf unserer Lernplattform oder über unsere Digitale Beratungsstunde haben Sie die Möglichkeit, ihre offenen Fragen an uns zu stellen.
Kursinhalte
Der E-Learning-Kurs Kosten- und Leistungsrechnung hat folgende Inhalte:
Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung
Erfolgsermittlung
Kosten, Leistungen, neutrale Aufwendungen, neutrale Erträge
Rechnungstechnische Abgrenzung
Abgrenzungsrechnung
kalkulatorische Kosten
kalkulatorische Abschreibungen
kalkulatorische Zinsen
kalkulatorische Wagnisse
kalkulatorischer Unternehmerlohn
kalkulatorische Miete
Kostenartenrechnung
variable und fixe Kosten
Einzel- und Gemeinkosten
Break-even-Analyse
kritische Ausbringungsmenge
Kostenrechnung auf Vollkostenbasis
Kostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB)
einstufiger BAB
mehrstufiger BAB
Maschinenstundensatzrechnung
Kostenträgerrechnung
Normalkostenrechnung
Angebotskalkulation
ein- und mehrstufige Divisionskalkulation
Äquivalenzziffernrechnung
Teilkostenrechnung
Deckungsbeitragsrechnung
Preisuntergrenze
Zusatzaufträge
optimales Produktionsprogramm
Eigenfertigung oder Fremdbezug
Plankostenrechnung
Prozesskostenrechnung
Unsere Leistungen
Der E-Learning-Kurs Kosten- und Leistungsrechnung umfasst folgende Leistungen:
persönlicher Zugang zu unserer Lernplattform für 6 Monate
Verfügbarkeit umfangreicher Lernmaterialen wie Lernvideos, Übungsaufgaben mit Lösungen und Kontrollfragen
ausführliche Seminarunterlagen zum Herunterladen, darunter ein Skript sowie zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen
Möglichkeit zur Fragestellung in einem Forum
kostenfreie Teilnahme an den Digitalen Beratungsstunden für die komplette Dauer des Kurses (Coaching für offene Fragen)