Beschreibung
Aufgrund der Chemikalienschutzverordnung vom 1. August 2008 muss jeder Kfz-Betrieb einen neuen Sachkundenachweis erbringen. Dieses Zertifikat können Sie in unserem Kurs „Klimaanlagentechnik – Sachkundenachweis“ erwerben. Damit sind Sie berechtigt, Einbauten und Reparaturen an Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen durchzuführen. Unsere praxiserfahrenen Dozenten kombinieren theoretisches Grundlagenwissen mit Anwenderwissen. Effektiv und schnell vermitteln wir Ihnen das dafür notwendige Fachwissen.
Inhalte:
Fachtheoretischer Teil:
- Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen − Einleitung
- Umweltauswirkungen
- Europäische und nationale Gesetzgebung
- Verordnungen (EG) Nr. 1005/2009, Nr. 842/2006, 307/2008,
- Richtlinie 2006/40/EG
- Chemikalien-Klimaschutzverordnung
- Abfallrechtliche Vorschriften − Gesetzl. Grundlagen
- Physikalische Grundlagen
- Aufbau und Funktion der Kraftfahrzeug-Klimaanlage
- Reparatur- und Wartungsarbeiten an Kraftfahrzeug-Klimaanlage
- Aufbau von Klimaanlagen-Servicegeräten (R134a/R1234yf)
- Rückgewinnung von Kältemitteln
- Zukünftige Kraftfahrzeug-Klimaanlagentechnologie
Fachpraktischer Teil:
- Umgang mit einem Kältemittel-Container
- Reparatur- und Wartungsarbeiten an Kraftfahrzeug-Klimaanlagen, z.B. Rückgewinnung von R134a/R1234Yf
- Bedienung eines Klimaanlagen-Servicegerätes für R1234a und R1234yf