Beschreibung
Der Lehrgang „Podcasting“ bietet eine fundierte, praxisnahe Einführung in die Konzeption, Produktion und Veröffentlichung erfolgreicher Podcasts.Der Kurs behandelt systematisch alle relevanten Phasen der Podcast-Erstellung:
Themenfindung und Konzeption, Technische Umsetzung, Redaktionelle Gestaltung, Veröffentlichung und Distribution und Vermarktung und Reichweite.
Hinweis zum Ablauf
Jedes Lernmodul schließt mit einer Online-Prüfung ab. Bei jeder Werkstatt üben Sie zuvor vermittelte handwerkliche Fähigkeiten ein, indem Sie praktische Arbeitsaufträge erledigen und Hausarbeiten erstellen.
Jede Hausarbeit wird durch eine Dozentin oder einen Dozenten korrigiert und bewertet. Dabei steht Feedback über Ihre Arbeit und eventuelle Verbesserungspotenziale im Vordergrund.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die eigenständig oder im beruflichen Kontext Podcasts planen, produzieren und erfolgreich betreiben möchten. Angesprochen sind insbesondere: Journalisten, Redakteure, Medienschaffende, Kommunikations- und PR-Fachleute, Content Creator und Blogger.
Zielsetzung
Ziel ist es, Teilnehmenden alle wesentlichen Schritte und Kompetenzen zu vermitteln, die erforderlich sind, um einen professionellen und nachhaltig wirkungsvollen Podcast zu entwickeln und umzusetzen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Zeugnis und Zertifikat
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
Für die Teilnahme am Fernlehrgang Podcasting müssen entweder das Abitur (bzw. eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung), oder ein Berufsschulabschluss und mindestens drei Jahre Berufserfahrung in diesem Beruf, oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung speziell im Mediensektor nachgewiesen werden.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.