OnlineBerufsbegleitendPreis: 840,00 €

Nachhaltigkeitskommunikation

DJA Deutsche Journalisten-Akademie GmbH Deutsche Journalisten-Akademie Karmeliterweg 84, 13465 Berlin

Beschreibung

Der Lehrgang „Nachhaltigkeitskommunikation“ vermittelt Ihnen praxisnah und anwendungsorientiert das Wissen und die Fähigkeiten, um fundiert und strategisch über Nachhaltigkeitsthemen zu kommunizieren. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung zentraler Kommunikationswerkzeuge und -methoden, die Ihnen helfen, Nachhaltigkeitsthemen gezielt aufzubereiten und an unterschiedliche Zielgruppen zu vermitteln. Nachhaltigkeitskommunikation geht weit über das reine Verbreiten von Fakten hinaus. Sie vermittelt Werte und Ideen, die Menschen dazu motivieren sollen, ihr Verhalten und ihre Einstellungen zu überdenken. Der digitale Fernlehrgang zeigt Ihnen, wie Sie Nachhaltigkeitsthemen erkennen, kritisch reflektieren und in eine ansprechende, zielgerichtete Kommunikation umwandeln können.
Hinweis zum Ablauf
Der Lehrgang „Nachhaltigkeitskommunikation“ ist ein digitales Fernstudium, also ein Online-Fernlehrgang. Kommunikation ist ein Handwerk – deshalb muss eine Weiterbildung vor allem eines sein: kompetenz- und praxisorientiert! Neben der Vermittlung von umsetzbarem Wissen steht daher auch die praktische Anwendung im Zentrum unseres Lehrkonzepts. In 6 Lernmodulen erlernen Sie alles für Ihre Tätigkeit in der Nachhaltigkeitskommunikation und wenden dieses Wissen in mindestens einer Praxiswerkstatt mit verschiedenen Arbeitsaufträgen an. An der DJA vermitteln Ihnen Profis aus der Praxis, die auf umfangreiche Berufserfahrung zurückblicken und auch an anderen renommierten Lehrinstituten gelehrt haben, die handlungsorientierten Lerninhalte. Während des gesamten Lehrgangs bieten wir Ihnen eine umfangreiche Betreuung, Beratung und Unterstützung. Sie können jederzeit Fragen stellen. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihren Mitstreitern zu vernetzen, zu diskutieren und Lerngruppen zu bilden.
Zielgruppe
Die Zielgruppe des Lehrgangs „Nachhaltigkeitskommunikation“ sind vor allem Personen, die in ihrem beruflichen Umfeld Nachhaltigkeitsthemen kommunizieren oder künftig kommunizieren möchten. Dazu zählen insbesondere:Kommunikations- und PR-Fachleute,Nachhaltigkeitsbeauftragte und CSR-Verantwortliche, Mitarbeitende von NGOs und Stiftungen und Lehrende und Bildungsvermittelnde.
Zielsetzung
Die Zielsetzung des Kurses „Nachhaltigkeitskommunikation“ ist es, den Teilnehmenden die Fähigkeiten und das Wissen zu vermitteln, um strategisch, praxisnah und wirkungsvoll über Nachhaltigkeitsthemen zu kommunizieren.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Zeugnis und Zertifikat
Teilnahmevorraussetzungen
Für die Teilnahme am Fernlehrgang „Nachhaltigkeitskommuniation“ müssen ein Berufsschulabschluss und mindestens drei Jahre Berufserfahrung in diesem Beruf nachgewiesen werden.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top