PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 16.677,50 €

Data-Driven Online-Marketing und Content Creation mit AI

Masters of Marketing GmbH Masters of Marketing GmbH Landsbergerstraße 155, 80687 München

Beschreibung

SEO und Digitale on-page Content Entwicklung mit AI -Einführung in die Grundlagen des Online-Marketings und die Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) zur Content-Erstellung. -Technische, on-page und off-page SEO sowie App Store Optimization (ASO) mit KI-Tools. Google Ads und Performance Marketing - Kanaltechnologien & Kampagnensysteme -Überblick über den Online-Marketing-Prozess und die Prinzipien des Performance-Marketings entlang der Customer Journey. -Einführung in Suchmaschinenmarketing (SEA vs. SEO), einschließlich Google Ads (SEA), Display- und YouTube-Advertising. -Strategien zur Nutzung verschiedener Performance-Marketing-Kanäle, Erfolgsmessung und datengetriebene Kampagnenoptimierung. Social Media Management und Digitale Content Entwicklung -Grundlagen des Social Media Marketings: Strategien für den Aufbau digitaler Kanäle und der eigenen Markenpräsenz. -Planung und Umsetzung von Paid Social Media Kampagnen und Entwicklung und Optimierung organischer Social Media Inhalte. -Erfolgsmessung, Datenanalyse und Optimierung von Social Media-Kampagnen.
Zielgruppe
Für FbW: Personen mit Interesse an digitalen Themen, IT und Online-Marketing. Zum Beispiel: - Quereinsteiger:innen mit Interesse an Themen im Bereich IT und Online-Marketing - Empfänger:innen von ALG I / ALG II - Wiedereinsteiger:innen in den Beruf, z.B. nach Elternzeit - Geflüchtete, Migrant:innen und Expats - Selbstzahler:innen
Förderungsmöglichkeiten
100% förderungsfähig über einen Bildungsgutschein, die deutsche Rentenversicherung, den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr(BFD) oder Förderung über die Bundesagentur für Arbeit durch Übernahme der Weiterbildungskosten und Lohnkostenzuschuss
Teilnahmevorraussetzungen
Voraussetzungen für Unternehmen: -Die Weiterbildung muss einen klaren Bezug zur aktuellen oder zukünftigen Tätigkeit des Mitarbeiters haben. -Vom Mitarbeitenden muss eine abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung mind. 2 Jahre zurückliegen. -Die Durchführung der Weiterbildung muss durch einen externen Bildungsträger stattfinden. -Der Umfang der Weiterbildung muss mindestens bei 120 Stunden liegen. Für FbW: - Grundlegendes technisches Verständnis (Selbsteinschätzung und Eignungsprüfung) - Logisches und analytisches Denkvermögen (Selbsteinschätzung und Eignungsprüfung - Interesse für Online-Marketing und Mediengestaltung, Motivation und Leistungsbereitschaft (Selbsteinschätzung und Eignungsprüfung) - Deutsch Niveau B2
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top