PräsenzNicht Berufsbegleitend
Netzwerk Grundlagen für Handwerker (Elektriker, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik)
BBZ Mitte GmbH BBZ Mitte GmbH Goerdelerstraße 139, 36100 Petersberg
Beschreibung
Werden Sie fit in den Grundlagen von Heimnetzwerken!
Der Kurs vermittelt anteilig 50/50 theoretisches und praktisches Wissen über IT Netzwerke und setzt dieses mit den Teilnehmern in Workshop artigen Übungen um.
Ziel ist es, dass die Teilnehmer einen Basis-Überblick über die Funktion von kleinen Netzwerken bekommen und in der Lage sind, den Grund von Störungen schnell einzukreisen.
Die Teilnehmer werden damit in die Lage versetzt gegenüber den ihnen fast immer fremden Netzwerken, in denen sie arbeiten müssen, zielgerichtet Probleme bei der Vernetzung ihrer Produkte zu erkennen und zu beheben.
Behandelt werden Probleme aus der Praxis wie: Gerät ist im Netzwerk nicht erreichbar. Daten werden nicht übertragen. Internet-Konnektivität fehlt oder ist eingeschränkt. Geräte kommunizieren nicht miteinander wie beabsichtigt.
IHR VORTEIL
IHR VORTEIL
Nach dem Kurs werden die Teilnehmer in der Lage sein, sich sicher in fremden Netzwerken zu bewegen, nicht alles glauben zu müssen, was ihnen die Kunden erzählen und sich selbst ein Bild vom Netzwerk machen.
Sie werden in der Lage sein bei Verbindungsproblemen eine Erstanalyse vor Ort zu machen und damit Probleme mit der Einbindung oder dem Betrieb ihrer Produkte (Heizungsanlage, PV Anlage, Wallbox, Smarte Geräte) selbständig schnell und zuverlässig eingrenzen oder lösen zu können.
Es werden somit die Grundlagen von Heimnetzwerken nähergebracht wie Verkabelung, LAN, WLAN, Fehlersuche und -behebung.
Inhalte:
Dieser Kurs vermittelt die Netzwerkgrundlagen anhand des OSI Schichten Modells, stellt die wesentlichen Internet Protokolle für LAN und WAN wie MAC Addressierung, IP/TCP/UDP, DHCP, DNS, NTP, SSH, HTTP, SMTP, POP/IMAP vor.
Inhalte:
Dieser Kurs vermittelt die Netzwerkgrundlagen anhand des OSI Schichten Modells, stellt die wesentlichen Internet Protokolle für LAN und WAN wie MAC Addressierung, IP/TCP/UDP, DHCP, DNS, NTP, SSH, HTTP, SMTP, POP/IMAP vor.
Der Aufbau und die Vernetzung von Geräten im Heimnetz werden erklärt sowie grundlegende Techniken zur Fehlersuche mittels nützlicher Werkzeuge wie arp, ping, tracert/traceroute, nslookup/host/dig, sntp, nmap bzw. dezidierter Netzwerkscanner für Tablett und CO im LAN/WLAN vermittelt.