Beschreibung
Steigende Demenzzahlen fordern Pflegefachkräfte heraus. Bereits über 1,8 Millionen Betroffene leben in Deutschland. Ob in Pflegeeinrichtungen, Kliniken oder im ambulanten Dienst: Wer professionell begleitet, braucht mehr als Mitgefühl. Fachliches und aktuelles Know-how, ethische Souveränität und kultursensible Kompetenzen sind entscheidend, um Menschen mit Demenz würdevoll zu unterstützen und gleichzeitig sich selbst zu schützen.
Unser E-Learning bietet Ihnen praxisnahe Strategien zur Früherkennung und moderne Therapieansätze – praxisnah, fundiert und flexibel.
Zielgruppe
Personen,
* die das E-Learning zum/zur DEKRA-zertifizierten Demenzexperten /-expertin abgeschlossen haben und sich re-zertifizieren möchten
* die das Zertifikat bei einer anderen Einrichtung erhalten haben
* die sich unabhängig der Re-Zertifizierung für das Thema interessieren
Examinierte Alten-, Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen
Medizinische Fachangestellte
Mitarbeitende in Krankenkassen und Sanitätshäusern
Ärzte, Ärztinnen und Apotheker/-innen in Kliniken, ambulanter/stationärer Pflege und Arztpraxen
Betreuungskräfte / Fachkräfte bei Sozialdiensten
Leitungs- und Führungskräfte in Pflegeeinrichtungen und Therapiezentren
Zielsetzung
Demenz erkennen, handeln, begleiten – sicher und mit Feingefühl
Demenz ist längst Teil des Pflegealltags – und die Anforderungen an Fachkräfte wachsen. Dieses E-Learning unterstützt Sie dabei, kognitive Symptome frühzeitig zu erkennen, gezielt zu reagieren und dabei kultursensibel vorzugehen.
Wissen, das wirkt – praxisnah und sofort anwendbar
Lernen Sie, worauf es bei der Früherkennung ankommt, welche Präventionsmaßnahmen sich im Alltag bewähren und wie Sie auch in herausfordernden Situationen sicher agieren.
Therapie neu denken – mit modernen Ansätzen
Entdecken Sie innovative Methoden wie die transkranielle Pulsstimulation, Musik- und Kunsttherapie oder VR-gestützte Erinnerungspflege – und setzen Sie neue Impulse in der Betreuung.
Neues Alzheimer-Medikament verständlich erklärt
Erfahren Sie praxisnah, wie Leqembi wirkt, welche Chancen es bietet und was es für die Pflege konkret bedeutet.
Pflegen mit Herz, Verstand und Respekt
Stärken Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen und lernen Sie, ethisch fundierte Entscheidungen zu treffen – für mehr Sicherheit im Handeln und einen würdevollen Umgang mit den Betroffenen.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
undefined