OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 648,55 €

​​Vergabeverfahren in der kommunalen Verwaltung​

AKADEMIE HERKERT - Das Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GmbH Forum Verlag Herkert GmbH Mandichostr. 18, 86504 Merching

Beschreibung

Wer öffentliche Mittel verantwortungsvoll einsetzen will, braucht fundiertes Wissen im Vergaberecht. Denn Vergabeverfahren gelten nicht mehr nur als reine Formalie – sie schützen kommunale Verwaltungen vor erheblichen Risiken. Eine fehlerhafte oder unzureichende Umsetzung kann zu Anfechtungen, Neuvergaben, Rückforderungen von Fördermitteln oder sogar persönlichen Haftungsansprüchen führen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie aktuelle Vorgaben wie das Bundestariftreuegesetz, erhöhte Wertgrenzen für Direktvergaben oder strategisches Beschaffungsmanagement rechtskonform anwenden und welche Änderungen durch die geplante Novellierung des Vergaberechts zu erwarten sind. Darüber hinaus werden praxisnahe Ansätze vermittelt, um trotz gesättigter Märkte Wettbewerb zu sichern und den vorhandenen Handlungsspielraum effektiv zu nutzen.
Hinweis zum Ablauf
Auch als Inhouse-Veranstaltung verfügbar
Zielgruppe
Mitarbeitende öffentlicher Verwaltungen, die für die Beschaffung und Vergabe zuständig sind und Ausschreibungen vornehmen; Beratende für Vergaberecht auf der Bieter- oder Vergabestellenseite.
Zielsetzung
Kommunale Vergaben rechtssicher und wirtschaftlich gestalten
Dieses Seminar vermittelt Ihnen alles, was Sie für die rechtssichere Umsetzung auf kommunaler Ebene benötigen – aktuell, praxisnah und umsetzbar. ​**Aktuelle Regelungen sicher anwenden** Erfahren Sie, wie Sie erhöhte Wertgrenzen bei Direktvergaben, das Bundestariftreuegesetz und geplante Gesetzesänderungen korrekt in Ihre Vergabeprozesse integrieren. ​**Von der Planung bis zur Dokumentation – alle Phasen im Griff** Lernen Sie, wie Sie Ausschreibungen strukturiert konzipieren, Unterlagen professionell erstellen, Verfahren sauber durchführen und vollständig dokumentieren – um Anfechtungen und Rückforderungen wirksam zu vermeiden.
​Spielräume nutzen – auch bei schwieriger Marktlage
Entdecken Sie Ihren Handlungsspielraum innerhalb gesetzlicher Vorgaben und schaffen Sie Wettbewerb selbst in stagnierenden Märkten – für nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Entscheidungen.
​Lernen aus der Praxis – Lösungen, die funktionieren
Profitieren Sie von Fallbeispielen und erprobten Modellen aus der kommunalen Vergabepraxis – und übertragen Sie diese direkt in Ihren Arbeitsalltag.​
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top