PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 250,00 €*

Recht für Existenzgründer

IHK Südthüringen IHK Südthüringen (Hauptsitz) Hauptstr. 33, 98529 Suhl-Mäbendorf

Beschreibung

WIE KOMMT EIN VERTRAG ZUSTANDE UND WAS MUSS MAN BEACHTEN? / Vertragsschluss einschließlich Recht der Willenserklärung, Bedingungen, Befristungen / Formenerfordernisse, Nichtigkeitsgründe WAS KANN ICH TUN, WENN ES PROBLEME BEI DER VERTRAGSABWICKLUNG GIBT? / Unmöglichkeit und Verzug / Haftung für Nebenpflichtverletzungen / Gewährleistung im Kauf- und Werkvertrag / Verjährung und Sicherung von Forderungen einschließlich gerichtlicher Geltendmachung GILT FÜR MICH HANDELSRECHT? / Kaufmannsbegriff und Handelsregister / Firma / Rechtliche Besonderheiten bei Kaufleuten (abweichende Formvorschriften, Untersuchungs- und Rügepflichten) / Gesellschaftsrecht (Gesellschaftsformen, Gründung, Unterschiede Personen- und Kapitalgesellschaften) WAS GILT FÜR MICH ALS ARBEITGEBER? / Abschluss des Arbeitsvertrages und notwendige Inhalte / Besonderheiten bei befristeten Arbeitsverhältnissen und Teilzeitbeschäftigung / Lohn ohne Arbeit / Haftung des Arbeitnehmers / Beendigung von Arbeitsverhältnissen / Arbeitspapiere und Zeugnisse
Zielgruppe
Alle Interessenten mit der Absicht sich selbständig zu machen
Zielsetzung
Dieses Seminar gibt einen Überblick über rechtliche Aspekte, die im Zusammenhang mit der Existenzgründung und Selbständigkeit stehen.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. umsatzsteuerfrei
Top