PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 248,00 €*

Nachschulung für Thüringer Gastwirte in Gaststätten mit Glücksspielautomaten

IHK Südthüringen IHK Südthüringen (Hauptsitz) Hauptstr. 33, 98529 Suhl-Mäbendorf

Beschreibung

WIEDERHOLUNG ZU DEN THEMEN: / Erfahrungsaustausch zur Dokumentation und zu den rechtlichen Grundlagen / Information über die Anträge, Sperranträge und die notwendigen Berichterstattungen / Spielverordnung, Jugendschutzgesetz, Nichtraucherschutzgesetz, Glücksspielgesetz, Spielhallengesetz inkl. Änderungen / Glücksspiel und Glücksspielmarkt - Daten und Fakten / Sucht allgemein und Glücksspielsucht / Aufbau des Thüringer Hilfesystems und Zugangsmöglichkeiten / Erlangung und Festigung der Handlungskompetenzen im Umgang mit problematischen und pathologischen Glücksspielern / Vertiefung der Kommunikations- und Interventionstechniken / Erfahrungsaustausch zu Fragen und Problemstellungen in der Umsetzung des Spielerschutzes
Zielgruppe
Gastwirte mit absolvierter und nachgewiesener Erstschulung
Zielsetzung
Das Glücksspielrecht in Deutschland wurde durch die Glücksspielstaatsverträge, letztmals mit Glücksspielstaatsvertrag 2021, grundlegend geändert. So schreibt die veränderte Glücksspielgesetzgebung, insbesondere auch das Thüringer Gaststättengesetz unter Verweis auf das Thüringer Spielhallengesetz, Schulungen für Gastwirte vor, die Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit im Sinne des § 33 c Abs.1 Satz 1 Gewerbeordnung aufstellen. Die durch den Freistaat Thüringen entwickelten Mustersozialkonzepte beschreiben hierbei die Mindestanforderungen zur Umsetzung der rechtlichen Vorgaben für Thüringer Gastronomen und legen fest, dass eine Nachschulung für Gastwirte in einem Zyklus von 3 Jahren zu erfolgen hat. Als Schulungsnachweis wird eine IHK-Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. umsatzsteuerfrei
Top