Beschreibung
Die Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter IHK vermittelt essentielle Kenntnisse im Rechnungswesen und eröffnet vielschichtige Karrieremöglichkeiten. Bilanzbuchhalter erstellen Finanzabschlüsse, führen Analysen durch und kalkulieren, um die finanzielle Lage des Unternehmens transparent zu machen. Ihre Expertise ist gefragt, da sie die Rentabilität von Geschäftsaktivitäten bewerten und wichtige Empfehlungen für die Unternehmensleitung abgeben.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter IHK richtet sich an qualifizierte Fachkräfte, wie erfahrene Sachbearbeiter und Wirtschaftswissenschaftler, die bereits Aufgaben im Bereich des betrieblichen Finanz- und Rechnungswesens wahrnehmen. Die Weiterbildung spricht insbesondere Fachkräfte an, die eine erweiterte Verantwortung im Finanz- und Rechnungswesen anstreben oder sich auf eine Führungsposition vorbereiten möchten.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer die Anforderungen des § 53c des Berufsbildungsgesetzes erfüllt und Folgendes nachweist:
eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf mit einer Berufsausbildungsdauer von drei Jahren
oder einen der folgenden Abschlüsse:
einen anerkannten Fortbildungsabschluss nach einer Regelung auf Grund des Berufsbildungsgesetzes als Fachwirt oder Fachwirtin oder als Fachkaufmann oder Fachkauffrau,
einen Abschluss als Staatlich geprüfter Betriebswirt oder als Staatlich geprüfte Betriebswirtin oder
einen wirtschaftswissenschaftlichen Diplom- oder Bachelorabschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder einer Berufsakademie oder eines akkreditierten betriebswirtschaftlichen Ausbildungsganges einer Berufsakademie und eine darauf folgende, mindestens einjährige Berufspraxis
oder eine mindestens fünfjährige Berufspraxis.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
1. Rate