Beschreibung
Die Weiterbildung zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt IHK bietet eine vielseitige Qualifikation im Bereich der kaufmännischen Weiterbildung, die sich über verschiedene Wirtschaftszweige wie Industrie, Handel und Dienstleistungen erstreckt. Nach einer kaufmännischen Ausbildung und erster Berufserfahrung können Teilnehmende das Niveau 6 im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR 6) erreichen und damit einen Abschluss auf Bachelor-Niveau erwerben. Zudem besteht die Möglichkeit, die Weiterbildung zum Geprüften Betriebswirt IHK zu absolvieren und so ein Master-Niveau (DQR 7) zu erreichen.
Zielgruppe
Berufserfahrene Mitarbeiter aus Industrie und Handel, Dienstleistung und Verwaltung, die ihre berufliche Qualifikation sowohl fachtheoretisch als auch praxisorientiert ausbauen wollen.
Zielsetzung
- Sie können betriebswirtschaftliche Sachverhalte und Problemstellungen eines Unternehmens erkennen, analysieren und ergebnisorientiert abschließen
- Sie können Geschäftsprozesse und Projekte eigenverantwortlich und selbstständig bewerten, planen und durchführen
- Sie können anhand einer zielorientierten Führung, Kooperation und Kommunikation Geschäftsprozesse und Projekte nach innen und außen gestalten, moderieren und kontrollieren
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
Zur Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" ist zuzulassen, wer
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- eine mindestens dreijährige Berufspraxis nachweist.
Zur Teilprüfung "Handlungsspezifische Qualifikationen" ist zuzulassen, wer die Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" abgelegt hat und ein weiteres Jahr Berufspraxis nachweist.
Die Berufspraxis soll im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Geprüften Wirtschaftsfachwirtes haben.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
1. Rate