Beschreibung
Die Weiterbildung zum Personalfachkaufmann IHK qualifiziert Fachkräfte im Personalwesen und reagiert auf den steigenden Bedarf an geschulten Mitarbeitern. Sie vermittelt praktische Kenntnisse der grundlegenden Prinzipien des Personalmanagements und führt zu einem IHK-Abschluss auf Bachelor-Niveau, der hervorragende Karrieremöglichkeiten eröffnet. Angesichts des Fachkräftemangels gewinnt das interne Personalmanagement an Bedeutung und umfasst vielfältige Aufgaben. Die Weiterbildung bereitet darauf vor, Mitarbeiter effektiv zu verwalten und die Abläufe in der Personalabteilung zu optimieren.
Zielgruppe
Der Praxisstudiengang zum Personalfachkaufmann IHK richtet sich an Personen, die bereits im Personalwesen tätig sind, wie beispielsweise Personalsachbearbeiter und Fachkräfte mit praktischer Personalerfahrung. Zielgruppe sind Mitarbeiter, die über eine kaufmännische Ausbildung oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann verfügen und in Personalabteilungen arbeiten. Diese Weiterbildung bietet die Möglichkeit, sich für qualifizierte und anspruchsvolle Tätigkeiten in der operativen Personalarbeit zu qualifizieren. Die Teilnehmer erwerben vertiefte Kenntnisse, die ihnen helfen können, ihre Karriereaussichten sowie Aufstiegsmöglichkeiten im Bereich Personalmanagement zu verbessern.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer
eine mit Erfolg abgeschlossene Ausbildung in einem dreijährigen anerkannten Ausbildungsberuf der Personaldienstleistungswirtschaft und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis.
Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den Aufgaben in der Personalwirtschaft haben.
Der Nachweis der erfolgreich abgelegten Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (ADA-Schein) ist vor Beginn der letzten Prüfungsleistung zu erbringen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
1. Rate