OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 25,00 €*

KI-Führerschein

IHK-Akademie in Ostbayern GmbH IHK-Akademie in Ostbayern GmbH Akademie Ostbayern Regensburg D.-Martin-Luther-Straße 12, 93047 Regensburg

Beschreibung

Mit dem Inkrafttreten der EU-Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI-VO) im Februar 2025 stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter umfassend zu schulen. Der KI-Führerschein bietet eine ideale Lösung zur optimalen Vorbereitung auf die kommenden Anforderungen. Um sicherzustellen, dass die Chancen von KI verantwortungsvoll genutzt und dabei rechtliche sowie ethische Vorgaben eingehalten, müssen Unternehmen ihre Beschäftigten adäquat schulen. Mit dem KI-Führerschein geben wir Unternehmen ein Werkzeug an die Hand, das nicht nur hilft, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, sondern auch die Innovationskraft der Mitarbeiter stärkt. Der KI-Führerschein ist ein vollständig online zugänglicher E-Learning-Kurs, der es Mitarbeitern ermöglicht, in ihrem eigenen Tempo zu lernen.
Zielgruppe
Dieses E-Learning richtet sich an alle Mitarbeiter, die Künstliche Intelligenz (KI) in ihrer täglichen Arbeit nutzen oder künftig nutzen werden. Unabhängig davon, ob Sie in den Bereichen Einkauf, Personal, Marketing, Entwicklung oder anderen Abteilungen tätig sind – die Schulung vermittelt Ihnen die grundlegenden Kenntnisse, um KI-Tools sicher, effizient und verantwortungsvoll einzusetzen. Der KI-Führerschein richtet sich an eine breite Zielgruppe innerhalb von Unternehmen, die sich auf den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz vorbereiten möchten. Dazu gehören Führungskräfte und Entscheider, die strategische Entscheidungen treffen und die Implementierung von KI-Technologien vorantreiben, sowie Mitarbeiter aus verschiedenen Fachabteilungen (Einkauf, Personal, Marketing, Entwicklung,...), die direkt oder indirekt mit KI-gestützten Tools arbeiten und effizient und diese verantwortungsvoll einsetzen wollen. Auch IT- und Technik-Teams finden in diesem E-Leraning-Angebot wertvolle Inhalte, um ihre Kenntnisse über aktuelle Technologien und deren rechtliche Anforderungen zu vertiefen. Personalverantwortliche, die für die Qualifizierung der Belegschaft zuständig sind, sowie Compliance- und Datenschutzbeauftragte, die sicherstellen müssen, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten werden, profitieren ebenfalls von den rechtlichen Aspekten der europäischen KI-Verordnung, die behandelt werden.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Teilnehmergebühr
Top