PräsenzBerufsbegleitendPreis: 1.416,10 €*
Mitarbeiterführung intensiv - mit KI-Update für Führungskräfte
Wbildung Akademie GmbH Wbildung Akademie GmbH Niedernhäuser Mühle 8, 64405 Fischbachtal
Beschreibung
15 Führungstools, die wirken und Sie wirklich weiterbringen
In einer Welt, in der Führung immer komplexer, dynamischer und digitaler wird, stehen Sie als Führungskraft täglich im Spannungsfeld zwischen Zielvorgaben des Unternehmens, den Erwartungen Ihrer Vorgesetzten, den Bedürfnissen Ihres Teams – und dem ständigen Zeitdruck. Gefragt sind schnelle Entscheidungen, klare Kommunikation, emotionale Intelligenz und zugleich ein professioneller Umgang mit neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz.
Dieses Intensivtraining ist Ihr kompaktes Power-Update für moderne Führung – fundiert, praxiserprobt und sofort wirksam. Es liefert Ihnen einen praxisnahen, sofort anwendbaren Werkzeugkasten mit 15 bewährten Führungstools, die Sie direkt im Alltag einsetzen können – ergänzt um ein Update zur intelligenten Nutzung von KI in der Führungsarbeit. Sie lernen, wie Sie Mitarbeiter individuell fördern, Teams leistungsstark ausrichten und dabei effizient, empathisch und zukunftsorientiert agieren.
Sie erhalten nicht nur fundiertes Führungswissen, sondern erarbeiten gemeinsam mit der Gruppe und dem Trainer konkrete Lösungsansätze für Ihre aktuellen Herausforderungen. Ob schwierige Mitarbeitergespräche, klare Zielvereinbarungen, Motivation in Veränderungsprozessen oder smarte Delegation – Sie trainieren, wie Sie in Schlüsselsituationen souverän handeln und Ihre Führungsrolle mit mehr Sicherheit und Leichtigkeit ausfüllen.
Themenfokus im Seminar „Mitarbeiterführung intensiv - mit KI-Update für Führungskräfte“
- 15 sofort anwendbare Führungstools für mehr Klarheit, Struktur und Entscheidungssicherheit als Führungskraft
- Motivations- und Gesprächstechniken, die nachhaltig wirken – auch in herausfordernden Situationen
- Souverän führen ohne Umwege – mit weniger Reibungsverlusten und mehr Teamdynamik
- Individuelles Feedback & Praxisbezug – arbeiten Sie konkret an Ihren Führungsthemen
- Mehr Selbstvertrauen in Ihrer Rolle – durch fundiertes Wissen und praxiserprobte Methoden
- KI im Führungsalltag sinnvoll nutzen – für Zeitgewinn, Analysehilfe und smarte Entscheidungen
Inhalte des Seminars „Mitarbeiterführung intensiv - mit KI-Update für Führungskräfte“
Führungsrolle - Führungsstile - Mitarbeitergespräche
Anforderungen an eine erfolgreiche Führungskraft
– Aufgaben und Rollen der Führungskraft
– Checkliste: Konkrete Tipps für Ihre Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Richtig führen ist einfach
– So setzen Sie den richtigen Führungsstil ein:
Strukturieren – Argumentieren – Coachen – Delegieren
– Check und Feedback: „Wie wirksam führe ich?” – Ihr Leadership Check
Wie Sie im Mitarbeitergespräch effektiv vorgehen
– Ausreden lassen und aktiv zuhören
– Wer fragt, der führt: Aktive Gesprächssteuerung
Effektive, individuelle Führungskommunikation
Überzeugen Sie durch optimale Führungskommunikation
– Individuelle Kommunikation mittels INSIGHTS Analyse
– Wie Sie das Selbstwertgefühl positiv beeinflussen
Erfolgreicher Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten
– PRO-Strategie der Persönlichkeiten – So erkennen Sie sich und andere richtig
– Check: Persönlichkeitstyp-Standortbestimmung mit der PRO-Analyse
Individuelle Mitarbeitermotivation
Smarte Ziele – das Fundament guter Führung
– Wie Sie Ziele in Aufgaben herunterbrechen und diese wirksam und motivierend überprüfen
– Klarheit im Feedback als zentrales Führungsinstrument
Individuelle Motivation - Ihr Schlüssel zum Erfolg
– Die zentralen Motivationsstufen
Erfolgreiches Selbstmanagement: von Arbeitsmethodik bis Zeitmanagement
Selbstmanagement bedeutet Zeitmanagement
– Wie Sie den inneren Schweinehund überwinden und die
richtigen Prioritäten setzen
– Übung: Effektivität Ihres Zeitmanagements
Vom Volltischler zum Leertischler – Effektive
Schreibtischarbeit
– Papierstapel in den Griff bekommen und Störungen
effektiv begegnen
– Checkliste: 10 Goldene Regeln zur Schreibtischarbeit
Personalmanagement: Stellenbeschreibung & Mitarbeiterauswahl
Wirksame Stellenbeschreibung – Voraussetzung für
Erfolg
– Dos und Don´ts beim Etablieren von Stellenbeschrei -
bungen und der Mitarbeiterauswahl
Mitarbeiterauswahl – der entscheidende Faktor
– Erkennen Sie die zentrale Bedeutung der Mitarbeiterauswahl
für Ihren Erfolg
– Die einzelnen Schritte bei der Mitarbeiterauswahl
KI-Update für Führungskräfte
Datengestützte Entscheidungen treffen
- Künstliche Intelligenz objektiviert Entscheidungsprozesse - Daten analysiert und Muster erkennt.
Zeit durch Automatisierung gewinnen
- E-Mail-Management-Tools - Virtuelle Assistenzsysteme
Verantwortungsvollen Umgang mit KI sicherstellen
Führungskompetenzen im Wandel
-Anpassen von Führungshaltung und -kommunikation - Haltung: kollaborativ, visionär, motivierend, coachend
Methodik
Interaktiver Trainerinput, zahlreiche Einzel- und Gruppenübungen, Gesprächssimulationen, Einsatz unterschiedlicher Checklisten zur leichteren Umsetzung im Alltag, Feedbacktests.