Beschreibung
* Recht der öffentlichen Ordnung und Sicherheit
* Dienstkunde und Rechtsgrundlagen
* Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
* Straf- und Verfahrensrecht
* Umgang mit Verteidigungswaffen
* Datenschutzrecht
* Gewerberecht
* Unfallverhütungsvorschriften / Arbeitsschutz
* Grundlagen der Sicherheits- und Brandschutztechnik
* Psychologie/Umgang mit Menschen
* Prüfungsvorbereitung (schriftlich und mündlich)
* IHK-Sachkundeprüfung gem. §34a GewO
Hinweis zum Ablauf
Tagesveranstaltung
Zielgruppe
Interessierte, die in der privaten Sicherheitswirtschaft tätig sind oder ihren beruflichen Einstieg im Bewachungsgewerbe planen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Kammerprüfung
Förderungsmöglichkeiten
Diese Fortbildung kann mit Bildungsgutschein und Bürgergeld-Bonus über die Jobcenter / Agenturen für Arbeit gefördert werden. Ebenso kommen die Deutsche Rentenversicherung sowie der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) als Kostenträger in Frage. Die Maßnahmenummer der Arbeitsagentur / Jobcenter lautet: 962-387-2025.
Teilnahmevorraussetzungen
* Hauptschulabschluss oder gleichwertige Kenntnisse
* Führungszeugnis ohne relevanten Eintrag
* Mindestalter: 18 Jahre
* Deutsch in Wort und Schrift
* Schichtfähigkeit und -bereitschaft
* körperliche Eignung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Volle Kostenübernahme möglich.