PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 530,00 €

Projektmanagement kompakt - Projekte zum Erfolg führen

BBZ Mitte GmbH BBZ Mitte GmbH Goerdelerstraße 139, 36100 Petersberg

Beschreibung

Projekte gehören heute zum Unternehmensalltag. Werden Projekte aus der Ferne betrachtet, scheinen sie eine gut zu bewältigende Angelegenheit zu sein, denn sie sind einmalig, zeitlich begrenzt und zweckorientiert.

Schaut man jedoch genauer hin, dann hat diese Arbeitsform ihre ganz eigenen Anforderungen. Denn schon jetzt machen Projekte oft genug negativ auf sich aufmerksam: sie dauern länger als gedacht, Budgets werden gesprengt, Projektleiter und -mitarbeiter sind überlastet… 

Eine wesentliche Einflussgröße auf den Projekterfolg ist das Planen und Steuern des Projekts. Nur so können Projekte erfolgreich werden. 

KURZINFO ÜBER DAS SCHULUNGSKONZEPT

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden 

• die klassischen Schritte und Werkzeuge kennen, mit denen Projekte typischerweise geplant 
und gesteuert werden 
• die Anforderungen, die an ein Projekt-Controlling gestellt werden, kennen 
• die Werkzeuge für ein professionelles laufendes Projektreporting kennen 

MAßGESCHNEIDERTE FIRMENSCHULUNG / EINZELCOACHING:
  • Individuelle Firmenschulungen für jede Zielgruppe auch als Inhouse-Schulung möglich
  • Einzelcoaching auf Anfrage möglich
Inhalte:
• Was ist ein Projekt? 
• Verschiedene Projektorganisationsformen: Projekte einordnen 
• Projektumfeld- und Stakeholder 
• Der Projektleiter – die (laterale) Führungskraft des Projekts 
• Auftragsklärung für das Projekt: Projektziele tragfähig formulieren 
• Projektstrukturierung: Projektstrukturplan, Arbeitspakete und Meilensteine beschreiben 
• Verfahren der Aufwandsschätzung: die Wahrheit finden 
• Von der Ablaufplanung bis zur Terminplanung 
• Ressourcen managen 
• Planung der Projektkosten 
• Ein essentieller Schritt: die Plan-Optimierung 
• Risikomanagement im Projekt: Risiken erkennen und steuern 
• Werkzeuge des Projekt-Controllings Soll-/Ist-Vergleich, Trend-Analysen, Earned-Value-Analyse 
• Professionelles Projektreporting an Auftraggeber und Stakeholder 
• Kommunikation und Teamarbeit im Projekt 
• Einblick in agile Methoden (SCRUM) 
Zielgruppe
Projektleiter und Projektmitarbeiter, zukünftige Projektverantwortliche und -mitwirkende, Führungskräfte
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top