OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 1.898,05 €

Machine und Deep Learning Verfahren zur Analyse von Zeitreihen und Prozessdaten

New Elements GmbH New Elements GmbH Thurn-und-Taxisstraße 10, 90411 Nürnberg

Beschreibung


In dieser 3-tägigen Schulung "Machine und Deep Learning Verfahren zur Analyse von Zeitreihen und Prozessdaten" erweitern Sie Ihre Kenntnisse im Bereich der Datenanalyse.

Die Entstehung von Zeitreihen- und Prozessdaten steht im engen Zusammenhang mit der fortschreitenden Digitalisierung von Wirtschaft und Produktion. Diese Daten zeichnen sich durch ihren zeitlichen Charakter aus, der es ermöglicht, kontinuierliche Prozesse abzubilden und zukunftsweisende Vorhersagen zu treffen.

Beispiele hierfür sind Sensordaten, die den Verschleiß von Teilen in Produktionsmaschinen oder Turbinen vorhersagen können, die historischen Verkaufszahlen eines Produkts, die Einblicke in künftige Verkaufstrends liefern, und die Kursentwicklung einer Aktie, die Aufschluss über ihren Wert in den kommenden Wochen oder Monaten geben kann.

Diese Schulung präsentiert Ihnen aktuelle Machine- und Deep-Learning Verfahren, die speziell für die Verarbeitung von Zeitreihendaten entwickelt wurden. Dabei werden sowohl statistische als auch konzeptuelle Hintergründe beleuchtet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf praktischen Anwendungen mit relevanten Python-Bibliotheken wie Pandas, Scikit-Learn, Statsmodels und Tensorflow/Keras.

Das übergeordnete Ziel dieser Schulung besteht darin, Ihnen moderne Methoden zur Aufbereitung und Analyse von Prozessdaten zu vermitteln. Dadurch sollen Sie in der Lage sein, fundierte Geschäftsentscheidungen auf Basis dieser Erkenntnisse zu treffen und Ihr Fachwissen im Bereich der Datenanalyse gezielt einzusetzen.
Zielgruppe
Technisch interessierte Fachkräfte
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
Solide Grundkenntnisse in Python Grundkenntnisse statistischer Konzepte wie Mittelwert, Standardabweichung, lineare Regression
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top