OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 2.612,05 €
Darknet Investigation Training - den Tätern auf der Spur: Das "Dunkle Netz" verstehen und ihm begegnen
New Elements GmbH New Elements GmbH Thurn-und-Taxisstraße 10, 90411 Nürnberg
Beschreibung
In dieser 2-tägigen Schulung "Darknet Investigation Training - den Tätern auf der Spur: Das "Dunkle Netz" verstehen und ihm begegnen" vermitteln wir Ihnen die grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnisse, um sich im Darknet zu bewegen und seine Bedrohungen zu erkennen. Dies gilt auch dem Schutz der Vermögenswerte und Reputation Ihres Unternehmens und kann erste Hinweise geben, den Drahtziehern potenzieller Angriffe auf Ihre Systeme auf die Spur zu kommen. Nur wer das Darknet kennt, kann sich in der virtuellen Welt bewegen und gezielt nach unternehmensrelevanten Bedrohungen suchen und Drahtzieher illegaler Angebote ermitteln. Dadurch haben Sie die Chance, Angriffspläne schon vor ihrer Ausführung zu erkennen und sich entsprechend zu wappnen.
Nutzen
Die Seminarteilnehmer*innen sind nach dem Kurs in der Lage, selbstständig Recherchen im Darknet durchzuführen, darüber Kontakte aufzunehmen und den Weg der Daten durch das Darknet nachzuvollziehen. Es werden die bekanntesten Anonymisierungsnetzwerke besprochen. Im Wesentlichen gehen wir auf "The Onion Router (TOR)" ein, auf dem auch alle Praxisübungen aufbauen. Zudem lernen Sie die Möglichkeit kennen, Kryptowährungen zu nutzen und Zahlungsströme zu verfolgen.
Das Darknet ist durch eine Vielzahl illegal operierender, virtueller Marktplätze – die durch Taten wie z. B. des Amokläufers von München immer wieder in die öffentliche Diskussion gerieten – zunehmend eine Bedrohung für Unternehmen. Suchmaschinen wie Google, Shodan, Censys & Co. zeigen nur einen kleinen Teil des Internets. Was diese nicht erfassen (können), bezeichnet man als Deep Web. Und dann gibt es da noch das Darknet, welches technisch gesehen ein parallel existierender und verschlüsselter Bereich des Internets ist.
Im Darknet werden Angriffe vorbereitet sowie Betriebsgeheimnisse und sonstige „Beute“ zum Verkauf angeboten. Die Täter gehen dabei dezentral vor - oft einzeln, aber auch in Gruppen, die sich wieder trennen. Auch längerfristige Zusammenschlüsse in der Art organisierter Kriminalität nehmen zu, obwohl dieses "Paralleluniversum" nicht nur, wie gemeinhin angenommen wird, illegalen Zwecken dient.
Trotz der Erfolgsmeldungen des BKA über aufgedeckte und geschlossene Handelsplätze hat das Darknet nichts von seiner Bedeutung in der Szene verloren. Das Darknet wird nach wie vor als Handelsplattform für illegale Geschäfte genutzt. Hinzu kommt eine Dunkelziffer unentdeckter Fälle sowie bereits getätigter Handlungen, die im Nachgang kaum verfolgt werden können und dadurch bleibende Bedrohungen für Unternehmen darstellen.