PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 4.990,00 €*

Geprüfte:r Bilanzbuchhalter:in (IHK)

TAW. - Technische Akademie Wuppertal e.V. Technische Akademie Wuppertal e.V. Hubertusallee 18, 42117 Wuppertal

Beschreibung

Die Weiterbildung zum Geprüften Bilanzbuchhalter:in (IHK) zählt seit vielen Jahren zu den in der Praxis am höchsten bewerteten Zusatzqualifikationen für kaufmännische Fachkräfte. Bilanzbuchhalter:innen sind Spezialisten auf dem Gebiet des betrieblichen Finanz- und Rechnungswesens und der Besteuerung. Als gefragte Experten für Zahlen und Analysen übernehmen Sie anspruchsvolle Aufgaben in Ihren Unternehmen:
  • Sie betreuen eigenständig das betriebliche Rechnungswesen in inhaltlicher und organisatorischer Hinsicht.
  • Sie erstellen Jahresabschlüsse und Steuererklärungen.
  • Sie wirken mit beim internen Reporting sowie bei Planungs- und Kontrollrechnungen.
  • Sie bereiten mit den Daten aus Kostenrechnung und Finanzplanung wichtige Entscheidungen des Managements vor.
  • Sie fungieren als Schnittstelle zwischen dem betrieblichen Rechnungswesen und der Unternehmensführung.
Das hohe Anforderungsprofil und Renommee der Ausbildung eröffnet ausgezeichnete Berufschancen für verantwortungsvolle Positionen im Rechnungswesen. Aufgrund der anerkannten fachlichen Qualifikation in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung brauchen Bilanzbuchhalter:innen den Vergleich mit akademischen Mitbewerbern nicht zu scheuen. Unser Lehrgang bietet durch intensiven Unterricht in überschaubarer Gruppe und modernen Seminarräumen eine besonders systematische und umfassende Vorbereitung auf die IHK-Prüfung nach der aktuellen Prüfungsordnung. Durch unser knapp 2-jähriges Lehrgangskonzept erzielen unsere Teilnehmer:innen überdurchschnittliche Prüfungserfolge. Unsere Dozenten:innen sind erfahrene Praktiker:innen und bereiten Sie während des gesamten Lehrgangs optimal auf die bundeseinheitliche IHK-Prüfung vor. Auf die IHK-Prüfung abgestimmte Skripte und die individuellen Lehrgangsunterlagen der Fachdozenten:innen bilden die Basis für die Prüfungsvorbereitung.


Zielgruppe
Der Aufstiegsfortbildung richtet sich grundsätzlich an: - Kaufleute mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich des Rechnungswesens, die sich für verantwortungsvolle Aufgaben im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen qualifizieren wollen sowie - Steuerfachangestellte.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Nach erfolgreichem Prüfungsabschluss erhalten Sie ein IHK-Zertifikat und dürfen sich fortan Geprüfter Bilanzbuchhalter:in - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung nennen. Darüber hinaus erhalten Sie eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung der TAW mit detaillierter Auflistung der vermittelten Lehrgangsinhalte.
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-BAföG
Teilnahmevorraussetzungen
Folgende Voraussetzungen müssen zum Antritt der Prüfung vorliegen: - Abgeschlossene Berufsausbildung in kaufmännischen oder verwaltenden Berufen mit einer Berufsausbildungsdauer von drei Jahren oder - Wirtschaftswissenschaftlicher Diplom- oder - Bachelorabschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule zuzüglich einjährige, einschlägige, Berufserfahrung oder - Fachwirt:in, Fachkaufmann:frau, staatl. gepr. Betriebswirt:in oder - Absolvent:in einer Berufsakademie (z. B. VWA) zuzüglich einjährige, einschlägige, Berufserfahrung oder - ohne eine Berufsausbildung ist eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufstätigkeit erforderlich.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Die Lehrgangsgebühr beinhaltet: • Die Teilnahme an den Unterrichtstagen • Ergänzende Skripte und Arbeitsunterlagen der Dozenten:innen • DIHK-Skripte • Betreuung und Beratung durch die TAW Ansprechpartner:innen | Die Prüfungsgebühren werden Ihnen von der Bergischen IHK gesondert in Rechnung gestellt.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Bilanzbuchhalter (Geprüfter) - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung
Top