PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendPreis: 1.300,00 €*

Train the Trainer (IHK-Zertifikatslehrgang)

BBZ Mitte GmbH BBZ Mitte GmbH Goerdelerstraße 139, 36100 Petersberg

Beschreibung

Sie möchten  
  • teilnehmerorientiert und bedarfsgerecht Trainingsmaßnahmen leiten.
  • Ihre Rolle als Trainer professionell beherrschen.
  • die modernen Lehr- und Lernmethoden effektiv und flexibel umsetzen.
Dann ist der IHK-Zertifikatslehrgang „Train the Trainer“ für Sie das Richtige.

In diesem Seminar steht der Trainer im Mittelpunkt. Sie erlangen die Qualifikation zur selbstständigen Leitung von erfolgreichen und teilnehmeraktiven Trainingsmaßnahmen (z.B. Workshops, Seminare, Schulungen usw.), die Sie branchenübergreifend in allen Berufen anwenden können.

In unserem Seminar entwickeln Sie Ihre Kompetenzen durch Übungsmöglichkeiten und konstruktives Feedback weiter.

Erfahrene und anerkannte Dozenten mit viel praktischer Erfahrung begleiten Sie durch das Seminar.  

KURZINFO ÜBER DAS SCHULUNGSKONZEPT
Das gesamte Seminar ist in 7 Module aufgeteilt:

  • Modul 1: Kommunikation und Rhetorik
  • Modul 2: Lerntheorie und Didaktik
  • Modul 3: Moderation und Präsentation
  • Modul 4: Seminarplanung
  • Modul 5: Seminarpraxis und Methodik
  • Modul 6: Interaktion und Gruppendynamik
  • Modul 7: Seminar- und Rollenspiele
Der IHK-Zertifikatslehrgang schließt mit einer schriftlichen Leistungsüberprüfung ab.

Inhalte:
Modul 1: Kommunikation und Rhetorik (8 UE)
  • Allgemeine Grundlagen der Kommunikation
  • Psychologische Grundlagen der Kommunikation
  • Methoden der Gesprächsführung
  • Sprache und Wirkung
  • Kommunikationsmittel und Körpersprache
  • Praxistipps für das Sprechen vor Publikum

Modul 2: Lerntheorie und Didaktik (12 UE)

  • Merkmale der Erwachsenenbildung
  • Psychische und physische Grundlagen des Lernens
  • Lehren und Vermitteln
  • Prüfungsangst

Modul 3: Moderation und Präsentation (6 UE)
  • Lehr- und Arbeitsmittel
  • Die Grundlagen einer Moderation
  • Der Ablauf einer Moderation
  • Moderationstechniken
  • Die Grundlagen einer Präsentation
  • Die Organisation einer Präsentation
  • Die Durchführung einer Präsentation
  • Die Nachbereitung einer Präsentation

Modul 4: Seminarplanung (6 UE)
  • Die Bedarfserklärung
  • Die thematische Gestaltung
  • Teilnehmer und Zielgruppe
  • Der Lernstoff
  • Die Vorgehensweise
  • Planung und Organisation

Modul 5: Seminarpraxis und Methodik (6 UE)
  • Feedback geben und annehmen
  • Arbeitsaufträge und Gruppenbildung
  • Input-, Reflexions-, übungsbezogene Methoden
  • Lernzielkontrollen

Modul 6: Interaktion und Gruppendynamik (8 UE)
  • Grundlagen der Gruppendynamik
  • Gruppendynamische Prozesse steuern
  • Störung und Konflikte
  • Teilnehmercharaktere und Konfliktpotentiale

Modul 7: Seminar- und Rollenspiele (4 UE)
  • Wie und wann man Spiele einsetzt
  • Seminarspiele und Rollenspiele (Auswahl)

Zielgruppe
Der IHK-Zertifikatslehrgang richtet sich an alle Personen, die in der Wissensvermittlung tätig sind: - Alle Ausbilder/innen, die bereits über einen AdA-Schein verfügen und ihre Fähigkeiten in der Leitung von Menschen und Schulungen ausbauen möchten. - Selbständige oder Trainer/innen der Fort- und Weiterbildung in Unternehmen, die ihre Seminare und Schulungen effektiver durchführen möchten. - Alle Interessenten, die als Trainer/innen erfolgreich die Menschen individuell oder in Gruppen anleiten möchten. - Diejenige, die ihre Trainer-Kompetenzen mit einem anerkannten Zertifikat nachweisen möchten. - Die erfahrenen Trainer/innen, die ihre Trainingskompetenz reflektieren wollen und neue Impulse sammeln möchten.
Teilnahmevorraussetzungen
Dieser Kurs ist für Einsteiger als auch fortgeschrittene Trainer geeignet. Es sind keine Voraussetzungen nachzuweisen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preis zzgl. IHK-Prüfgebühr / Zertifikatserstellung
Top