PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 2.468,64 €
Recruiting Spezialist/in
Lecturio GmbH Lecturio GmbH Käthe-Kollwitz-Str., 1, 04109 Leipzig
Beschreibung
Der Lehrgang zum/zur "Recruiting Spezialist*in" konzentriert sich auf die Vermittlung von Fähigkeiten und Kenntnissen, die für die erfolgreiche Rekrutierung und Auswahl von qualifizierten Kandidat*innen für offene Stellen erforderlich sind. Dieser Lehrgang richtet sich an Personen, die im Personalwesen tätig sind oder in diesem Bereich arbeiten möchten. Hierfür erlangen Sie umfassende Kenntnisse in den Themenfeldern Personalbeschaffung, Sourcing, Bewerbungsmanagement, Auswahlverfahren, Personalplanung, Networking, Verhandlungen, Kommunikation, Selbstpräsentation sowie Stress- und Zeitmanagement.
Kursinhalte:
Recruiting und Bewerbungsmanagement im 21. Jahrhundert
-ATTRACT - Bewerber von der Firma überzeugen
-SELECT - Bewerber richtig prüfen
-INTEGRATE - Bewerber behalten
Personalgewinnung
-Die erfolgreichsten Wege der Personalgewinnung
-Stolpersteine bei der Personalgewinnung
Recruiting: Eignungsdiagnostik und Assessments
-Personalauswahl
-Wahrnehmungsverzerrung
-Eignungsdiagnostische Verfahren
-Assessment-Center
-Hearings
-Onboarding
-Outplacement
Personalplanung mit Excel
-Typische Fehler in der Personalplanung
-Personalbedarfsplanung
-Personalkostenplanung
Netzwerke aufbauen, Kontakte pflegen
-Die Regeln des Netzwerkens
-Smalltalk lernen in 7 Schritten
-Im Gespräch bleiben und elegant verabschieden
Verhandlungstraining: Erfolgreich verhandeln
-10 Grundregeln des Verhandelns
-Die 10 häufigsten Verhandlungstricks und wie man ihnen begegnet
-Die Verhandlungsvorbereitung
-Wer fragt, führt! - Wichtigste Fragetechniken
-Häufig gestellte Fragen und nächste Schritte
Argumentieren - Überzeugen - Durchsetzen
-Die 10 Gebote des Argumentierens
-Zehn abstrakte Argumentationstypen
-Zehn konkrete Argumentationstypen
-Sieben Wege der Widerlegung
-Argumentationsbeispiele und -übungen
Gekonnt Auftreten & Wirkung zeigen
-Mit Körpersprache überzeugen
-Rhetorik und Kommunikation
-Präsentationskompetenz
Zeit-, Selbst- und Stressmanagement
-Stress vermeiden, Zeit gewinnen
-Ziele und Prioritäten setzen
-Aufgabenplanung & Leistungskurve
Diese Weiterbildung ist individuell mit unseren anderen Lehrgängen kombinierbar. Die Dauer ist abhängig von den gewählten Modulen.