PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 13.300,00 €

AWS-Cloud: Infrastruktur als Code für die AWS-Cloud

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

AWS-Architektur und AWS-DB-Management: REST, DynamoDB Diese Schulung soll ein tiefgreifendes Verständnis der grundlegenden Konzepte und fortgeschrittenen Techniken vermitteln, die für AWS und Cloud erforderlich sind. Sie umfasst Cloud-Entwicklung, AWS-Techniken, GitHub-Grundlagen, Cloud-Infrastruktur-Bereitstellung, serverlose Bereitstellung, Python und AWS-Netzwerke, Infrastruktur als Code, skalierbare Datenpipelines, sichere Serververwaltung und weitere Themen. Einführung in die AWS-Cloud-Architektur und -Datenbanken -Erkundung der Grundlagen der AWS-Cloud-Architektur für skalierbare Anwendungen. -Verständnis der Rolle von REST-APIs und DynamoDB im Cloud-Datenbankmanagement. -Schlüsselmerkmale von AWS-Diensten, die dynamische und flexible Architekturen unterstützen. Grundlagen der AWS-Cloud-Architektur -Entwurf skalierbarer und belastbarer Architekturen in der AWS-Cloud. -Nutzung von Microservices und serverlosen Frameworks in AWS-Umgebungen. -Implementierung von Hochverfügbarkeitssystemen mit AWS Services wie EC2 und S3. Einführung in AWS DynamoDB -Einrichtung und Verwaltung von NoSQL-Datenbanken mit AWS DynamoDB. -Optimierung der Datenspeicherung und -abfrage für Hochleistungsanwendungen. -Bewährte Verfahren für die Verwendung von DynamoDB-Streams und -Indizes. Infrastructure as Code (IaC) für AWS Cloud -Verständnis der Prinzipien von Infrastructure as Code in Cloud-Umgebungen. -Automatisierung der Ressourcenbereitstellung mit Tools wie AWS CloudFormation und Terraform. -Effiziente Verwaltung von Infrastruktur-Updates und -Bereitstellungen mithilfe von IaC-Praktiken. -Beispiele aus der Praxis für die Nutzung von IaC für skalierbare und sichere AWS-Umgebungen. Integration von REST-APIs in AWS-Datenbanken -Konfigurieren von REST-APIs mit AWS API Gateway. -Verbinden von RESTful-Diensten mit DynamoDB für Echtzeit-Datenoperationen. -Praktische Beispiele für API-gesteuerte Datenbank-Workflows in AWS Cloud.
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutscheine können für dieses Angebot als Fördermittel eingesetzt werden
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top