PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 11.500,00 €
Java: Java-Grundlagen für Java-Programmierung und Java-Entwicklung
neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Beschreibung
Java-Entwickler: Java-Einführung – GitHub und Shell
Die Schulung ist darauf ausgelegt, ein tiefgreifendes Wissen über Java als Programmiersprache für die Full-Stack-Entwicklung (sowohl Back-End- als auch Front-End-Entwicklung) zu vermitteln. Der Kurs behandelt die Grundlagen der objektorientierten Programmierung, Java-Webentwicklung, Tests, Integration, Sicherheitsprinzipien und den Anwendungsfall von ChatGPT für AI-gestützte Programmierung mit Java.
Webentwicklung mit Java Einführung
-Erkundung der Vielseitigkeit von Java in der Webentwicklung und Softwareentwicklung.
-Einrichtung einer grundlegenden Java-Entwicklungsumgebung für Webanwendungen.
-Verständnis der Integration von Java in Full-Stack-Entwicklungs-Workflows.
GitHub-Grundlagen für die Softwareentwicklung
-Einführung in die Versionskontrolle für Java-Projekte mit GitHub.
-Bewährte Verfahren für das Verzweigen, Zusammenführen und Verwalten von Pull-Anfragen.
-Nutzung von GitHub zur Optimierung der Zusammenarbeit im Team bei Webentwicklungsprojekten.
Grundlagen der Shell-Programmierung für die Java-Entwicklung
-Shell-Befehle zur Automatisierung von Java-Software-Workflows beherrschen.
-Shell-Skripte zur Verwaltung von Java-Anwendungs-Builds schreiben.
-Shell-Tools zur Fehlerbehebung und Verbesserung von Webentwicklungsprozessen verwenden.
Java-Grundlagen für die moderne Softwareentwicklung
-Java-Syntax, Datentypen und Kontrollstrukturen erlernen.
-Einführung in die objektorientierte Programmierung (OOP) mit Java.
-Einrichten von Java-Projekten mit Maven für die Web- und Softwareentwicklung.
Erstellung eines Entwicklungs-Workflows
-Kombination von GitHub, Shell und Java für eine nahtlose Softwareentwicklung.
-Integration von Testtools mit Versionskontrolle für Java-Projekte.
-Optimierung von Workflows für die Entwicklung skalierbarer Webanwendungen.