PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 11.500,00 €
Java: HTTP, JSON, Java-Integration und Softwareentwicklung
neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Beschreibung
Java-Entwickler: Java-Webentwicklung (Spring, JSON, MongoDB)
Die Schulung ist darauf ausgelegt, ein tiefgreifendes Wissen über Java als Programmiersprache für die Full-Stack-Entwicklung (sowohl Back-End- als auch Front-End-Entwicklung) zu vermitteln. Der Kurs behandelt die Grundlagen der objektorientierten Programmierung, Java-Webentwicklung, Tests, Integration, Sicherheitsprinzipien und den Anwendungsfall von ChatGPT für AI-gestützte Programmierung mit Java.
Webentwicklung mit Java: Grundlagen
-Erkundung der Bedeutung von Java in der modernen Web- und Softwareentwicklung.
-Einrichtung von Java-Umgebungen für dynamische Workflows von Webanwendungen.
-Verständnis der Rolle von Java in der Full-Stack-Webentwicklung.
Webdesign mit Spring Framework
-Erstellung von RESTful-Webservices mit Spring Web und Spring Data.
-Erstellung robuster Backend-Systeme für Webanwendungen mit Spring.
-Nutzung der Abhängigkeitsinjektion von Spring für die modulare Softwareentwicklung.
Datenverarbeitung mit JSON
-Parsen und Generieren von JSON für einen effizienten Datenaustausch.
-Verwendung von JSON in Web-APIs und Full-Stack-Java-Projekten.
-Integration von JSON in Spring zur Verwaltung von Anwendungsdaten.
Datenbankintegration mit MongoDB
-Verbindung von Java-Anwendungen mit MongoDB für NoSQL-Datenbanklösungen.
-Durchführung von CRUD-Operationen mit MongoDB mit Java und Spring.
-Datenverwaltung in skalierbaren Webentwicklungsprojekten.
Moderne Tools für die Java-Webentwicklung
-Kombination von Spring, JSON und MongoDB für nahtloses Webdesign.
-Erstellung dynamischer, datengesteuerter Webanwendungen mit Java.
-Vorbereitung auf fortgeschrittene Full-Stack-Webentwicklungs-Workflows.