PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 18.000,00 €

Datenanalyse: Python-Programmierung für Webanalysen in Daten

neuefische GmbH Spiced Academy Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Die Schulung ist darauf ausgelegt, ein tiefgreifendes Wissen über Datenanalyse zu vermitteln und Kernkompetenzen für Datenanalyse und -visualisierung zu entwickeln. Sie umfasst Konzepte wie Datenbereinigung, explorative Datenanalyse, Datenvisualisierung, PowerBI, Tableau, fortgeschrittene Analysetechniken einschließlich linearer Regression, Clustering, SQL für große Datenmengen und Big Data, A/B-Tests, Python für Datenanalyse, Cloud-Datenbankverwaltung und Storytelling mit Daten. Einführung in die Datenanalyse -Erkunden Sie die Hauptaufgaben eines Datenanalysten bei der Analyse und Verwaltung von Daten. -Verstehen Sie die Rolle von Python, Git und Terminalbefehlen in der Datenwissenschaft. -Erfahren Sie, wie Datenstatistiken verwendet werden, um Erkenntnisse aus Datensätzen abzuleiten. Git-Grundlagen für Datenprojekte -Beherrschen Sie Git-Workflows für eine effiziente Versionskontrolle in der Datenanalyse. -Arbeiten Sie an Datenwissenschaftsprojekten mit GitHub-Repositorys zusammen. -Verfolgen Sie Änderungen und verwalten Sie datengesteuerte Projekte effektiv. Statistik in der Datenanalyse -Erwerben Sie Kenntnisse in deskriptiver und schlussfolgernder Datenstatistik. -Verwenden Sie Python-Bibliotheken, um Datentrends zu berechnen und zu visualisieren. -Wenden Sie statistische Verfahren an, um die Datenanalyse zu verbessern. Terminalbefehle für die Datenverwaltung -Lernen Sie grundlegende Terminalbefehle für die Datenorganisation kennen. -Automatisieren Sie Daten-Workflows mithilfe von Befehlszeilen-Tools. -Kombinieren Sie Terminal- und Git-Befehle für nahtlose Datenoperationen.
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutscheine können für dieses Angebot als Fördermittel eingesetzt werden
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top